AIDAnova Time Machine: Entertainment trifft Restaurant

Gutes Essen gehört zu einer AIDA Kreuzfahrt einfach dazu. Egal ob deutsche, italienische oder asiatische Speisen – an Bord der Kussmundflotte bleiben kaum Wünsche offen. Dies gilt insbesondere für AIDAnova, die eine breite Vielzahl an unterschiedlichen Lokalitäten beherbergt. Ein ganz besonderes Restaurant ist das Time Machine, denn hier verbindet sich Entertainment und Kulinarik!
Was ist das Time Machine Restaurant?
Grundsätzlich ist das Time Machine Restaurant – wie der Name schon verrät – ein Lokal, in dem Gäste essen können. Genauer gesagt zählt es zu den À-la-carte Restaurants des Schiffes und ist somit aufpreispflichtig. Ein Abendessen im Time Machine kostet für Erwachsene ab 19,90 Euro und beinhaltet ein 3-Gänge-Menü sowie die Getränke. Kinder zahlen ab 9,90 Euro.

Neugierig geworden? Dann lernen Sie AIDAnova doch selbst kennen: Schauen Sie sich gleich alle Reisen mit AIDAnova an und finden Sie Ihren Wunsch-Termin mit wenigen Klicks!
Entertainment Essen: der Ablauf
Das Time Machine Restaurant ist jedoch nicht einfach nur ein reguläres Lokal, denn hier erwartet die Gäste eine Kombination aus Entertainment und Kulinarik. Sollten Sie Interesse daran haben, empfehlen wir, bereits im Vorfeld über das Online-Planungstool MyAIDA einen Tisch zu reservieren. Pro Tag finden ein Time Machine Lunch um 12 Uhr und zwei Time Machine Dinner um 17 und 19:30 Uhr mit jeweils maximal 180 Gästen statt.
Bevor es losgeht, finden sich die Gäste vor dem Restaurant auf Deck 6 sein. Ehe es weitergeht, wird jeder Besucher gefragt, welches Menü er wählen möchte: mit Fleisch, Fisch, das Kids Menü oder eine vegetarische Variante.
Werfen Sie in den ausklappbaren Tabellen einen Blick in die Speisekarten des Time Machine Restaurants:
-
Atlantis Adventure Menü (wahlweise mit Fisch oder Fleisch)
- Vorspeise: Duett von Lachs und geräucherter Forelle, mit Gurke, Radieschen, Meerrettich und Kaviar
- Hauptspeise (Fleisch): Rinderfilet mit Schmorzwiebeln, Kartoffelstampf, Kräuter-Limonen-Kruste und Rotweinjus ODER
- Hauptspeise (Fisch): Gebratenes Kabeljaufilet mit Erbse, Sellerie und Safranvelouté
- Dessert: Erdbeer-Tiramisu an Ananas-Vanille-Chutney mit Pistazien-Espuma
-
Vegetarisches Menü
- Vorspeise: Rote-Bete-Carpacchio mit Blumenkohl-Erdnuss-Créme, Gemüse der Saison und Trüffelvinaigrette
- Hauptspeise: Ravioli mit Kürbis-Ingwer-Kompott und Kokosschaum
- Dessert: Erdbeer-Tiramisu an Ananas-Vanille-Chutney mit Pistazien-Espuma
-
Menü für Kids
- Vorspeise: Haihappen – Gespießte Seelachs-Nuggets mit Gurke und einer feinen, leichten Remouladensauce
- Hauptspeise: Raupe Nimmersatt – Krosse Rostbratwürste mit Kartoffelpüree und süßen Fingermöhren
- Dessert: Fruchtige Frisbeescheibe
Anschließend erhalten Sie eine Platzkarte und die Fahrt kann losgehen. Das ist übrigens wörtlich zu nehmen, denn ehe sich die Pforten zum Time Machine Restaurant öffnen, steht eine Fahrstuhlfahrt bevor: Es wackelt, ruckelt, Lichter flackern und Soundeffekte sorgen für ein authentisches Ambiente. Aber keine Angst, gefährlich ist die Fahrt keineswegs!

Die Geschichte des Time Machine Restaurants
In der nachstehenden, ausklappbaren Box können Sie nachlesen, welche Geschichte im Time Machine Restaurant erzählt wird. Wer nicht bis zum Kreuzfahrturlaub warten kann, um mehr zur Story zu erfahren, sollte also weiterlesen!
-
Die Dinner-Story vom Time Machine Restaurant anzeigen
Während des Essens wird eine Geschichte erzählt, die durch Schauspieler, Akrobaten und multimediale LED-Screens zum Leben erwacht. Das Dinner ist in mehrere Akte unterteilt. Konkret geht es darum, dass sich das Unterwasserboot, das das Time Machine darstellt, mit Professor Tempus auf die Suche nach Atlantis macht. Während der Fahrt in die Tiefen des Meeres wird der erste Gang serviert.
In Atlantis angekommen spricht König Triton über die LED-Bildschirme zu den Gästen, womit der zweite Akt eingeläutet wird. Der Meeresherrscher erzählt, dass der Staatsschatz gestohlen wurde und er auf unsere Hilfe hofft. Gleichzeitig warnt er vor Gefahren wie Quallen, Aalen und Kraken. Auf der Suche nach dem Schatz folgt der Hauptgang. Die LEDs zeigen eine bunte Unterwasserwelt, Akrobaten sorgen für Unterhaltung während des Essens.
Essen für Kinder im Time Machine Restaurant auf AIDAnovaAls der Schatz in einer Höhle gefunden wird, ist die Freude groß, doch diese währt nicht lange. Der Kraken taucht auf und bringt die Mission in Gefahr! Doch die Time Machine Crew meistert die Hürde und schafft es, sich aus den Fängen des Monsters zu befreien. Auf dem Weg zurück nach Atlantis gibt es die Belohnung: der Nachtisch wird serviert.
König Triton zeigt sich äußerst erfreut, dass sein Schatz wieder in Atlantis ist. Das Zeitreise-Dinner endet, als das Unterwasserboot langsam wieder aufsteigt. Beim Verlassen des Time Machine Restaurants erhalten alle Besucher eine kleine Überraschung.
Alles auf einen Blick
Die wichtigsten Punkte zum Time Machine Restaurant haben wir für Sie nochmal auf einen Blick zusammengefasst:
- Das Restaurant befindet sich auf Deck 6
- Es handelt sich um ein À-la-carte-Restaurant
- Das Dinner kostet für Erwachsene ab 19,90 Euro inklusive Drei-Gänge-Menü und Getränke
- Kinder und Teens zahlen ab 9,90 Euro
- Empfohlenes Mindestalter: 6 Jahre
- Man sollte vor der Reise über MyAIDA Plätze reservieren
Fazit zum Time Machine Restaurant
Wer ein besonderes Abendessen erleben möchte, ist hier genau richtig. Gerade für Familien mit Kindern ist das Time Machine Restaurant eine Reise in eine andere Welt und sorgt für strahlende Kinderaugen. Das Dinner dauert rund zwei Stunden, die jedoch wie im Fluge vergehen. Die detailgetreue Einrichtung des Lokals sorgt für ein authentisches Ambiente, was die Story, die während des Essens erzählt wird, glaubwürdig macht.
Das Time Machine Restaurant ist definitiv ein einzigartiger Platz an Bord von AIDAnova, den man gut und gerne einmal testen sollte.
Mit AIDAnova verreisen
Sie möchten mit dem jüngsten Flottenmitglied von AIDA in See stechen? Bis April 2019 bereist AIDAnova die Kanaren & Madeira, anschließend nimmt sie Kurs auf das Mittelmeer. Dort startet sie in den Sommermonaten zu 7-tägigen Touren, ehe sie sich im Herbst 2019 erneut auf den Weg zu den Kanaren macht.
Tage
Kanaren & Madeira 4
Teneriffa - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria - Madeira - Teneriffa

Tage
Kanaren & Madeira 3
Gran Canaria - Madeira - Teneriffa - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria

Tage
Von Gran Canaria nach Mallorca
Gran Canaria - Lanzarote - Cádiz - Málaga - Barcelona - Mallorca

Tage
Mediterrane Schätze ab Mallorca
Mallorca - La Spezia - Civitavecchia - Marseille - Barcelona - Mallorca

Tage
Mediterrane Schätze ab Barcelona
Barcelona - Mallorca - La Spezia - Civitavecchia - Marseille - Barcelona

Tage
Von Barcelona nach Teneriffa
Barcelona - Mallorca - Málaga - Cádiz - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria - Madeira - Teneriffa

Tage
Von Mallorca nach Teneriffa
Mallorca - Málaga - Cádiz - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria - Madeira - Teneriffa

Zusammengefasst: Für unsere eiligen Leser
Das Time Machine Restaurant zählt zu den À-la-carte-Restaurants. Ein Drei-Gänge-Menü inklusive Getränke kostet für Erwachsene ab 19,90 Euro, Kinder ab 9,90 Euro. Da das Restaurant sehr beliebt ist, sollte man bereits vor der Reise Plätze reservieren. Während des Abendessens wird mithilfe von LED-Bildschirmen, Akrobaten und Schauspielern eine Geschichte erzählt, die die Gäste in eine andere Welt entführt.
Das könnte Sie auch interessieren