AIDAnova übergeben: neue Bilder, Zahlen und Fakten zum Schiff

Ein Kabinenbrand an Bord, Verzögerungen und die ausgefallene Jungfernfahrt – die letzten Wochen vor der Indienststellung von AIDAnova wurden von Kreuzfahrtfans mit Spannung verfolgt. Doch am gestrigen Mittwoch, 12. Dezember 2018, war es endlich so weit: Das neueste Kussmundschiff wurde an AIDA übergeben und kann somit zeitnah den ersten Gästen die schönste Zeit im Jahr bescheren.
Feierliche Indienststellung eines Prototyps
In den frühen Morgenstunden des 12. Dezembers erreichte AIDAnova Bremerhaven. Dort fand die Indienststellung der neuen AIDA Schiffsgeneration in Anwesenheit von Felix Eichhorn, President AIDA Cruises, Kapitän Boris Becker, Michael Thamm, CEO Costa Group & Carnival Asia, Tim und Bernhard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft und weiteren Ehrengästen statt.

AIDAnova ist derzeit das umweltfreundlichste Kreuzfahrtschiff der Welt, da es sowohl an Land als auch auf See mit dem emissionsarmen Flüssigerdgas LNG betrieben werden kann. Wie besonders die neue Schiffsgeneration der Rostocker Reederei ist, betonte Felix Eichhorn in seiner Rede während der Schiffsübergabe: „Auf AIDAnova haben wir mit großem Enthusiasmus und Kreativität eine außerordentliche Produktvielfalt an einem Ort vereint. Wir sind ungemein stolz darauf, das derzeit umweltfreundlichste Kreuzfahrtschiff zu betreiben und werden diesen Weg der kontinuierlichen Weiterentwicklung konsequent weiter gehen.“
Die enorme Größe von AIDAnova lässt sich gut an einer Tabelle ersehen, die die Meyer Werft veröffentlicht hat. Hier ein kleiner Ausschnitt daraus:
Länge | 337 m |
Breite auf Spanten | 42 m |
Anzahl der Decks | 20 |
Tiefgang | 8,60 m |
Anzahl Passagierkabinen | 2626 |
Besatzung | ca. 1.500 |
Sitzplätze im Theatrium | ca. 1.100 |
Gesamtlänge der verlegten Kabel | 2.500 km |
Teppich | 65.000 m² |
Größe des "AIDA Auges" | 140 m² |
Länge des "AIDA Mundes" | 16,8 m |
Beleuchtungskörper | 40.030 Stück |
Erste Bilder und weitere Innovationen von Bord
Wenn ein neues Schiff entsteht, brennt eine Frage einem jeden Kreuzfahrtfan auf dem Herzen: Wie wird es im Inneren aussehen und was haben sich die Schiffsbauer dieses Mal ausgedacht?
An Bord von AIDAnova erwartet die Gäste, die ab dem 19. Dezember in Teneriffa aufsteigen, ein rundum erneuertes Kulinarik- und Entertainmentaufgebot. 17 verschiedene Restaurants lassen kaum Wünsche offen: Gerade an den Servicerestaurant wurde gefeilt. Neu sind zum Beispiel das Ocean´s – Spezialitätenrestaurant für Fisch und Meeresfrüchte, das Churrascaria Steakhouse, wo es Grillfleisch vom Spieß gibt, oder die Foodmeile, die bis spät in die Nacht Currywurst, Döner, belegte Brote und Snacks anbietet.
Das Time Machine Restaurant verbindet kulinarische Genüsse mit Entertainment. Eine fantastische Dinner-Zeitreise entführt die Besucher in eine neue Welt voller Überraschungen und Wunder, wo sich alles dreht und Kellner zu Zauberern werden.
Unterhaltsam wird es garantiert auch im Studio X, dem ersten Fernsehstudio auf hoher See. Hier werden täglich Formate aus allen Genres live produziert und übertragen. Das Aufnahmezentrum zählt zu den Highlights von AIDAnova, denn Gäste können die Produktion von sowohl bekannten Fernsehsendungen als auch eigens konzipierte TV-Shows direkt vor Ort miterleben.
Beliebte Elemente, die es bereits an Bord anderer Kussmundschiffe gibt, wurden mit AIDAnova weiterentwickelt und ausgebaut: Dazu zählt unter anderem das Theatrium, das über eine 360-Grad-Bühne und mehr als 10 LED-Wände verfügt. Aber auch der Wellnessbereich ist größer und abwechslungsreicher denn je: Auf mehr als 3.500 Quadratmetern können Sie sich entspannt zurücklegen und bei einer Massage oder einem Saunagang Ihren Urlaub genießen.
Einen ersten Eindruck von Bord und der Besatzung gibt es im Video zum AIDAnova Crew-Song. Schauen Sie doch einmal rein!
Mit AIDAnova in See stechen
Derzeit befindet sich AIDAnova auf der Überfahrt von Bremerhaven nach Teneriffa. Am kommenden Sonntag legt sie im portugiesischen Lissabon einen Zwischenstopp ein. Die ersten Gäste gehen jedoch erst kommende Woche, am 19. Dezember 2018, an Bord.
Den Winter verbringt das neueste Kussmundschiff auf den Inseln des ewigen Frühlings. Reisende können wahlweise ab Gran Canaria oder Teneriffa ihre Kreuzfahrt beginnen. Neben den beiden möglichen Start- und Zielhäfen steuert AIDAnova Fuerteventura, Lanzarote und die Blumeninsel Madeira an.
Tage
Kanaren & Madeira 3
Gran Canaria - Madeira - Teneriffa - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria

Tage
Kanaren & Madeira 4
Teneriffa - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria - Madeira - Teneriffa

Im Frühling verlässt AIDAnova ihr Winterquartier und macht sich auf den Weg ins Mittelmeer. Die Route „Mediterrane Schätze“ beginnt entweder in Barcelona oder Palma de Mallorca. Weitere Ziele während der 7-tägigen Reise sind Civitavecchia, La Spezia und Marseille.
Tage
13.04.2019 | AIDAnova
nicht mehr buchbar
Feiertagsreise
Von Gran Canaria nach Mallorca
Transreisen & Specials Persönliche BeratungGran Canaria - Lanzarote - Cádiz - Málaga - Barcelona - Mallorca

Tage
Mediterrane Schätze ab Mallorca
Mallorca - La Spezia - Civitavecchia - Marseille - Barcelona - Mallorca

Tage
Mediterrane Schätze ab Barcelona
Barcelona - Mallorca - La Spezia - Civitavecchia - Marseille - Barcelona

- Geändert am .
Zusammengefasst: Für unsere eiligen Leser
AIDAnova wurde am 12. Dezember 2018 offiziell von der Meyer Werft an AIDA Cruises übergeben. Die feierliche Zeremonie fand im Hafen von Bremerhaven statt, von wo sich das neueste Kussmundschiff am späten Nachmittag auf den Weg nach Teneriffa machte.
Fast zeitgleich mit der Übergabe veröffentlichte AIDA erste Bilder vom Innenleben des derzeit umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffes. Für weitere Einblicke an Bord sorgt das Musikvideo zum AIDAnova Crew-Song.
Das könnte Sie auch interessieren