
Nebenkosten bei AIDA Cruises: Ein Überblick
Wenn Sie eine Kreuzfahrt mit AIDA buchen, ist vieles schon im Reisepreis inbegriffen. Dennoch gibt es einige Nebenkostenfaktoren, die Sie bei der Urlaubsplanung im Hinterkopf behalten sollten. In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Leistungen im Reisepreis bereits inkludiert sind und für welche Sie zahlen müssen. Zudem verraten wir Ihnen, wie die Bezahlung der Leistungen erfolgt.
Inhaltsverzeichnis
AIDA Inklusivleistungen
Bevor wir einen Blick auf die größten Nebenkostenpunkte werfen, die im AIDA Urlaub anfallen können, schauen wir uns die Inklusivleistungen einmal näher an. Wer mit dem Rostocker Kreuzfahrtanbieter verreist, darf sich über die folgenden, im Reisepreis enthaltenen Leistungen freuen:
- die Seereise
- die Hafengebühren
- Kulinarisches Verwöhnprogramm mit Vollpension und ausgewählten Getränken
- Diverse Sport- & Wellnessangebote, darunter über 30 Fitnesskurse pro Woche
- Unzählige Entertainment-Highlights wie Musicals, Tänze, Akrobatik, Familien-Shows, Gastkünstler und vieles mehr
- Kinderbetreuung im Kids & Teens Club
- Deutsch als Bordsprache
- Trinkgelder
- erstklassiger Service
Sofern Sie Ihre AIDA Kreuzfahrt als Pauschalreise gebucht haben, sind auch die folgenden Leistungen im Reisepreis inbegriffen:
- Hin- und Rückflug
- Transfers
- Hafen-Check-in (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung und abhängig von der Tageszeit)
- Betreuung durch AIDA bei etwaigen Verschiebungen der Flugzeiten
Bei einer Buchung im PREMIUM ALL INCLUSIVE Tarif (gültig für die Wintersaison 2020/21) sind ein Getränkepaket und eine Social Media Flatrate im Reisepreis inkludiert. Die verschiedenen AIDA Preismodelle stellen wir Ihnen in unserem Beitrag vor.
AIDA Nebenkosten: Das sind die größten Posten
Doch welche Leistungen müssen Sie denn nun separat bezahlen? Nebenkosten im AIDA Urlaub fallen insbesondere an für:
- Getränke außerhalb der Tischzeiten
- Ausflüge
- Einige Sport- & Wellnessanwendungen
- Internet
- Shopping
AIDA Nebenkosten: Getränke außerhalb der Tischzeiten
Die Getränke an Bord sind lediglich in den Buffet-Restaurants während der Essenszeiten inklusive. Außerhalb dieser müssen Sie dafür extra zahlen. Die AIDA Getränkepreise sind durchaus fair, doch je nachdem, wie viele alkoholische und nichtalkoholische Drinks Sie konsumieren, kann schon mal eine ordentliche Summe an zusätzlichen Kosten auf Sie zukommen. Mit den AIDA Getränkepaketen können Sie hierbei jedoch sparen.
Wenn Sie Ihre Kreuzfahrt im AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE Tarif buchen, ist ein Getränkepaket im Reisepreis inkludiert. Gäste ab 25 Jahren erhalten das "AIDA Comfort Deluxe"-Paket, Passagiere von zwei bis 24 Jahren das "Kids & Teens Comfort"-Paket.
AIDA Nebenkosten: Ausflüge
Ein weiterer Nebenkostenfaktor bei einer AIDA Kreuzfahrt sind die Ausflüge. Diese können Sie wahlweise vor Reisebeginn im Onlineportal MyAIDA buchen - wobei Sie von tagesaktuellen Preisen profitieren können - oder Sie buchen die Ausflüge erst während Ihrer Reise (Achtung: Hier kann es sein, dass die Ausflüge ausgebucht sind).
Das Preisniveau der Ausflüge schwankt jedoch beträchtlich. So kostet beispielsweise eine Biking-Tour deutlich weniger als ein Golfausflug. Alles in allem gilt: Von AIDA organisierte Ausflüge kosten Geld und das sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie sich Gedanken über Ihr Reisebudget machen.
AIDA Nebenkosten: Sport- & Wellnessangebote
Einige Sport- und Wellnessangebote auf den Kussmundschiffen sind gebührenpflichtig. Die Preise sind jedoch nicht teurer, als in einem Wellnesshotel oder einer Sauna mit Spa-Bereich an Land. Inwiefern AIDA Gästen Nebenkosten durch Sport- und Wellnessangebote entstehen, ist sehr individuell. Sportliebhaber können beispielweise das Fitnessstudio sowie eine große Auswahl an Sportkursen kostenfrei nutzen, sodass zusätzliche Kosten in diesem Bereich gänzlich vermeidbar sind. Wer dagegen Wert auf ein personalisiertes Training legt und anschließend bei einer wohltuenden Massage entspannen möchte, muss dafür extra zahlen.
Die Saunen an Bord der Kussmundschiffe sind kostenfrei (Ausnahme: Organic Spa an Bord von AIDAnova, AIDAprima und AIDAperla). Wenn Sie jedoch Zutritt zur Wellness Oase wünschen, ist dies aufpreispflichtig
AIDA Zusatzkosten: Internet
Die Internetnutzung an Bord ist kostenpflichtig. Jedoch können die Kosten mithilfe der verschiedenen AIDA Internet-Pakete an die benötigte Internetleistung angepasst werden. So kostet eine Social Media Flat für 24 Stunden beispielsweise bereits für 6,99 Euro.
Bei einer Buchung im AIDA PREMIUM Tarif sind bereits 250 MB Datenvolumen pro Kabine im Reisepreis inbegriffen. Kunden, die im AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE Tarif buchen, erhalten zusätzlich eine Social Media Flatrate.
AIDA Zusatzkosten: Shopping
An Bord der Kussmundschiffe finden Sie mit den AIDA Shops, den Fotoshops und den Kunstgalerien zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ob und wie viel Geld dort ausgegeben wird, entscheidet natürlich jeder Gast selbst. Insofern gilt: Nebenkosten sind hier leicht zu vermeiden.
Wenn Sie an Bord einkaufen möchten, sind die AIDA Shopping Cards vielleicht interessant für Sie. Damit können Sie bis zu 100 Euro sparen.
Nebenkosten ja, Höhe beeinflussbar
Man muss so ehrlich sein und sagen: Zum AIDA Reisepreis kommen Nebenkosten hinzu. Insbesondere Getränke und Ausflüge sorgen für Zusatzausgaben, wobei die Preise insgesamt als fair angesehen werden können. Gleichzeitig haben Sie es natürlich selbst in der Hand, wie hoch die Nebenkosten ausfallen beziehungsweise wie viele Zusatzleistungen Sie an Bord in Anspruch nehmen. Das gilt insbesondere für die Sport- & Wellnessangebote, Internet und Shopping.
AIDA Ausflüge und andere Zusatzleistungen bezahlen
Sollten Sie eine oder mehrere der oben aufgeführten, kostenpflichtigen AIDA Leistungen in Anspruch nehmen, müssen Sie diese natürlich bezahlen. Doch wie genau funktioniert das? Welche Zahlungsvarianten stehen Ihnen zur Verfügung und müssen Sie die Leistungen vor, während oder nach Ihrer Reise bezahlen?
Ausflüge und Zusatzleistungen vor der Reise bezahlen: MyAIDA
Ausflüge, Spa-Anwendungen, Kurse, die AIDA Shopping Card, Getränkepakete sowie kulinarische Highlights können Sie bereits vor Ihrer AIDA Reise buchen und bezahlen. Hierfür nutzen Sie ganz einfach das Onlineportal MyAIDA. Unter dem Punkt „Reiseplanung“ finden Sie alle Angebote. Als Zahlungsmethoden stehen Ihnen hierbei Kreditkarte, PayPal, Klarna sowie AIDA Gutscheine zur Verfügung.
Die Vorab-Buchung lohnt sich, da Sie auf einige Angebote einen Online-Rabatt erhalten und manche Spar-Angebote ausschließlich vor der Reise über MyAIDA buchbar sind. Zudem ist die Teilnehmerzahl der allermeisten Ausflüge, Workshops und Co. begrenzt. Wer zu spät bucht, kann leer ausgehen.
AIDA Bezahlung an Bord
Während Ihrer AIDA Reise bezahlen Sie für Getränke außerhalb der Essenszeiten, Ausflüge und Anwendungen zwar extra, jedoch nicht unmittelbar. Vielmehr werden die Ausgaben auf Ihrem Kabinenkonto, manchmal auch als „Bordkonto“ bezeichnet, verbucht. Dieses müssen Sie nach Ihrer Reise begleichen.
Den Stand Ihres Kabinenkontos können Sie an der Rezeption erfragen sowie an Terminals einsehen und ausdrucken. An Bord einiger Schiffe können Sie die Rechnung zudem über das iTV abrufen. Circa zwei bis drei Tagen nach Reiseende können Sie Ihre Bordrechnung auch von zu Hause aus über MyAIDA abrufen. Dort ist sie ein Jahr lang hinterlegt.
Alle Leistungen werden in Euro-Beträgen auf Ihrem Bordkonto verbucht. Ihre Bordkarte, die Sie zu Beginn Ihrer Reise erhalten, fungiert während der Reise als Zahlungsmittel. Die Bordrechnung für Ihr Kabinenkonto kommt am Ende Ihrer Reise und muss am letzten Abend beglichen werden. Wenn Sie nach der Bezahlung beziehungsweise am Abreisetag noch an Bord konsumieren, wird der Betrag automatisch vom angegebenen Konto abgebucht (im Falle einer Bar-Zahlung schickt AIDA Ihnen eine Rechnung nach Hause).
Für das Bezahlen Ihrer Bordrechnung gibt es mehrere Möglichkeiten:
- EC-Karte (girocard / Maestro oder V-Pay)
- Kreditkarte, z.B. Visa und MasterCard
- In bar (bis max. 3.000 Euro pro Tag und Person)
- Gutscheinde können an Bord leider nicht als Zahlungsmittel eingesetzt werden.
Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt AIDA:
Bitte registrieren Sie Ihr Zahlungsmittel für Ihre Bordrechnung
bereits vor Reisebeginn bequem online über MyAIDA. So
können Sie Wartezeiten zum Einlesen Ihrer EC- oder Kreditkarte an der
Rezeption vermeiden. Gern können Sie die Registrierung Ihres Zahlungsmittels
auch selbst an den Terminals gegenüber der Rezeption
vornehmen.
Quelle: AIDA Katalog MEIN HOTEL ZEIGT MIR DIE WELT | März 2020 bis April 2021
Das könnte Sie auch interessieren