AIDAprima: Das Kabinenkonzept im Überblick
Im April 2016 startete eines der aufregendsten Kreuzfahrtschiffe überhaupt zur Jungfernfahrt: die AIDAprima. Die Spannung stieg, denn das Schiff wartete mit zahlreichen Neuerungen auf, darunter die erste schwimmende Eislaufbahn auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt, ein gläserner Skywalk und die längste Indoor-Wasserrutsche auf einem Passagierschiff. Doch nicht nur die öffentlichen Bereiche der „Prima“ überzeugen mit Neuerungen. Auch das Kabinenkonzept wurde überarbeitet.
Kabinenkonzept auf AIDAprima
Für das erste Schiff der neuen Hyperion-Klasse hat AIDA Cruises das Kabinenkonzept kräftig überarbeitet. So verspricht AIDA, dass alle Kabinen „Ihnen noch mehr Platz und Raffinessen“ bieten und nahezu drei Viertel der Kabinen „über eine eigene Veranda“ verfügen. Hier scheint sich der Rostocker Kreuzfahrtanbieter an TUI Cruises zu orientieren, denn bei der Mein Schiff 3 sind mehr als 80 Prozent aller Gäste-Schlafstätten Balkonkabinen. Auch design- und ausstattungstechnisch hat sich einiges getan: Einige Kabinen und Suiten auf AIDAprima sind mit begehbaren Kleiderschränken oder zwei Badezimmern ausgestattet.
Auffällig ist auch, dass an Bord von AIDAprima mehr Kabinenkategorien zur Auswahl stehen. So soll jeder Gast die genau auf seine Bedürfnisse passende Schlafstätte finden. Von preiswerter Innenkabine über eine Verandakabine mit eigener Terrasse zum Relaxen bis hin zu geräumigen Suiten mit luxuriösem Interieur ist alles dabei.
Wie viele Kabinen gibt es auf AIDAprima?
Auf AIDAprima gibt es 1.643 Gästekabinen. Für die „Kajüten“ der Urlauber hat sich AIDA einige Neuerung einfallen lassen; eine der markantesten davon ist dabei sicherlich der Wandel der klassischen Balkon- zur Verandakabine. Deren Größe beträgt zwischen 21 und 27 Quadratmeter und auf dem 4-13 Quadratmeter großen Sonnenbereich ist Platz für zwei Liegen.
Kabinen auf AIDAprima
Mehr auf dem Meer, so könnte man das neue Kabinenkonzept der AIDAprima zusammenfassen: Die Anzahl der Kabinen steigt (im Vergleich zur restlichen Kussmundflotte), es gibt mehr Kabinen mit eigener Veranda, das Platzangebot in den Kabinen wird größer und die Ausstattung ausgefallener. Das alles erreicht AIDA Cruises unter anderem durch die Einführung neuer Kabinentypen, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten:
- Verandakabinen
Wie oben bereits beschrieben, lösen die Verandakabinen auf AIDAprima die Balkonkabinen ab. Dank einer 4-13 Quadratmeter großen Veranda haben Sie ausreichend Platz, in der Sonne zu entspannen. Die Kabinen selbst sind 21-27 Quadratmeter groß und für 2-4 Personen geeignet. - Verandakabinen Komfort
Diese Kabinen sind 24-37 m² groß und wahlweise mit extra viel Platz, einem begehbaren Kleiderschrank oder zwei Bädern ausgestattet. Zudem können Sie die Vorzüge einer 4 – 16 m² großen Veranda genießen - Panoramakabinen
Diese neuen Kabinen sind um ein eigenes Sonnen- und Pooldeck, das Patiodeck auf Deck 16, gruppiert und verfügen über eine Veranda mit toller Aussicht. Nur wenige (und dazu volljährige) Gäste haben Zugang zu diesem „Privatdeck“, wo es gar eine eigene Bar (Patio Bar) gibt. Die Panoramakabinen sind 24-27 m² groß, für bis zu 3 Personen geeignet, haben eine 7 m² große Veranda und sind exponiert auf dem Patiodeck am Bug von Deck 16 gelegen. Auf Wunsch können Sie eine Panoramakabine mit begehbarem Kleiderschrank buchen. - Lanaikabinen
Hier lockt ein eigener Wintergarten in der Kabine! Die Glastüren des 6 m² großen Wintergartens lassen sich ganz öffnen, sodass Sie die ebenfalls 6 m² große Veranda mal eben auf 12 m² erweitern können. Die Lanaikabinen sind 30-34 m² groß, auf Wunsch mit 2 Badezimmern buchbar und bieten Platz für bis zu 4 Personen. - Suiten
Bei den Suiten stehen Großzügigkeit und Entspannung im Vordergrund: Wie wäre es mit einem bis zu 72 m² großen Sonnendeck? Die Suiten, Junior-, Panorama-, Premium- und Deluxe-Suiten auf AIDAprima bieten zudem ein separates Schlafzimmer, eine Kingsize-Schlafcouch, zwei Bäder oder einen begehbaren Kleiderschrank, sind 39-115 m² groß und beherbergen bis zu 4 Personen.
Neben den hier beschriebenen Kabinenvarianten finden Sie an Bord des neuen Kussmundschiffes AIDAprima natürlich auch die bekannten Innen- und Meerblickkabinen.
Änderungen im Deckplan ab Sommer 2025
Ab Sommer 2025 gelten für die Helios Schiffe AIDAprima* und AIDAperla** geänderte Deckpläne, denn bei den Verandakategorien werden Änderungen vorgenommen. Auf Deck 14 werden die Verandakabinen der Kategorie VG ab der Sommersaison 2025 zu Verandakabinen Komfort. Dabei handelt es sich auf der Backbordseite um die Kabinen 14237 bis 14248 und auf der Steuerbordseite um die Kabinen 14137 bis 14148.
Auf Deck 5 werden im Gegenzug die Verandakabinen Komfort zu Verandakabinen VG, was vor allem für VARIO buchende Gäste interessant sein dürfte: Ab Sommer 2025 ist es nämlich nicht mehr möglich, bei Buchung einer Verandakabine Komfort im VARIO Tarif auf Deck 5 zu landen.
*für Reisen ab 06. Mai 2025
** für Reisen ab 09. April 2025
Auch bei den Suitenkategorien wird es Änderungen geben. Erfahren Sie, welche das sind.
AIDAprima kennenlernen
Der einfachste Weg, die Kabinen des neuen Kussmundschiffes kennenzulernen, ist eine Reise:
Tage
Orient ab Dubai 1
Oder Sie schauen sich ein Video an. Im folgenden Clip aus der Reihe Stephans Prima Time blickt Moderator Stephan Hartmann schon mal in die eine oder andere Kabine der AIDAprima:
- Geändert am .
Zusammengefasst: Für unsere eiligen Leser
Auf AIDAprima warten 14 Kabinenvarianten auf die Passagiere. Darunter finden sich Kabinentypen wie die Veranda- und Premium-Verandakabinen. Fast drei Viertel der 1.643 Schlafstätten verfügen über eine eigene Veranda, auf der ausreichend Platz für Sonnenliegen und eine Hängematte ist.
Das könnte Sie auch interessieren