Azoren & Kanaren



Nächte
Azoren & Kanaren
Zielgebiet: KanarenHighlight: Overnight
Ihre Reise beginnt auf den Kanaren, genauer gesagt in Las Palmas auf Gran Canaria. Von dort startet das „kanarische Inselhopping“ über La Gomera, Teneriffa und La Palma. Am darauffolgenden Seetag können Sie die Seele an Bord baumeln lassen oder die nächsten Ausflüge planen, denn das Kussmundschiff steuert die Azoren an. Die zu Portugal gehörenden Inseln sind für ihre spektakuläre Naturkulisse bekannt: Wanderfreunde, Tauchbegeisterte und Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Ponta Delgada ist das erste Ziel, das Sie auf den Azoren erreichen und bleiben dort sogar über Nacht. Anschließend können Sie die Insel Terceira erkunden, bevor ein weiterer Seetag bevorsteht. Das nächste Ziel der Reise ist die Blumeninsel Madeira, wo Ihr Kussmundschiff zwei Tage festmacht. Nach dem dritten und letzten Seetag er
"Momentan sind leider keine Sonderpreise für Ihre Wunschreise verfügbar. Nutzen Sie die Reisesuche, um nach verfügbaren Kreuzfahrten zu suchen und deren Preise zu vergleichen.
Reisesuche aufrufenRoutenverlauf
Las Palmas / Gran Canaria (Gran Canaria)
Las Palmas de Gran Canaria, die größte Stadt der Kanarischen Inseln, besitzt einen der größten Häfen des Atlantiks. Wie der Name vermuten lässt, befindet sich die Küstenstadt auf „Gran Canaria", dem drittgrößten Eiland der Inselgruppe im Westen Südmarokkos. Beliebte Touristenziele sind vor allem die vier Strände. In der Nähe des Hafens gibt es zudem einige Bars und Nachtclubs. Kulturelle Sehenswürdigkeiten sind unter anderem die Kathedrale "Santa Ana" aus dem 15. Jahrhundert sowie das alte Rathaus, beide in der historischen Altstadt gelegen.

San Sebastian (La Gomera)
An der Ostküste der Kanareninsel La Gomera liegt die Hafen- und Hauptstadt San Sebastián de La Gomera. Schon die Ureinwohner siedelten in diesem Gebiet, bevor es im 15. Jahrhundert von Spaniern besetzt wurde. Einige Gebäude der Eroberer stehen sogar heute noch, beispielsweise die Kirche Ermita de San Sebastián und der Wehrturm Torre del Conde und können besichtigt werden. Etwas außerhalb der Stadt kann die Schlucht Barranco del Cabrito durchwandert werden.

Santa Cruz / Teneriffa (Teneriffa)
Der Hafen von Santa Cruz de Tenerife liegt im Nordosten der Kanareninsel Teneriffa. Von dort sind es nur wenige Minuten ins Stadtzentrum oder bis zum Botanischen Garten. Zu den sehenswertesten Gebäuden in der Stadt gehören das Marktgebäude "Mercado Nuestra Senora de Africa" und die von Santiago Calatrava entworfene Konzerthalle direkt am Wasser. Zu Karneval verwandeln sich die Straßen in ein buntes Treiben aus verkleideten Musik- und Tanztruppen.

Santa Cruz / La Palma (La Palma)
Santa Cruz de La Palma, die Hauptstadt von La Palma, liegt im Osten der Insel. Beim Bummel durch die Altstadt sollte man sich das Renaissance-Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, die aus Lavagestein erbaute Festung "Castillo de Santa Catalina" und die Iglesia Matriz de El Salvador nicht entgehen lassen. Auf der Insel spielt auch der Karneval eine große Rolle. Die Festivitäten erinnern stark an südamerikanische Karnevalstraditionen. Zum Höhepunkt der Feiern tragen die Einheimischen allerdings keine bunte, sondern weiße Kostüme.

Ponta Delgada (Azoren)
Ponta Delgada bedeutet übersetzt "schmale Spitze". Die Hauptstadt der Azoren liegt im Südwesten von São Miguel, der größten der neun Inseln. In der Innenstadt rund um den zentralen Platz Praça Gonçalo Velho Cabral finden sich viele sehenswerte Gebäude im für die Azoren typischen Baustil - weiß getünchte Fassaden mit dunklen Basaltumrandungen. Im Barockbau des Rathauses finden wechselnde Kunstausstellungen statt, im Rathausturm hängt die älteste Glocke des Landes. Wer aus der Stadt hinaus möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Wanderrouten ins Inland oder Whale-Watching-Touren vor der Küste.

Terceira/Azoren (Azoren)
Praia da Vitória ist eine portugiesische Stadt auf der zu den Azoren gehörenden Insel Terceira und gehört zur Gemeinde Santa Cruz. Praia hat ein paar hübsche Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus "Paços do Conselho" inklusive Glockenturm und die Festung "Santa Catarina". Die Hauptstadt Angra do Heroísmo, was übersetzt "Bucht der Heldenhaftigkeit" heißt, ist ebenfalls leicht zu erreichen. Sie ist die älteste Stadt der Azoren und steht auf der UNESCO-Welterbe Liste.

Funchal / Madeira (Portugal)
Funchal liegt im Süden der portugiesischen Insel Madeira. Die Stadt schmiegt sich an die Hänge der umliegenden Berge, was Besuchern tolle Aussichten ermöglicht. So kann man beispielsweise mit der Luftseilbahn Funchal–Monte auf 560 Meter hinauffahren. Davon, dass Madeira ihren Spitznamen "Blumeninsel" verdient, können sich Besucher bei einem Spaziergang durch den botanischen Garten Funchals überzeugen. Abenteuerlustige sollten einen Ausflug zur Steilklippe Cabo Girão unternehmen: Hier gibt es eine 580 Meter über der Brandung thronende Aussichtsplattform mit Glasboden.

Arrecife (Lanzarote)
Seit 1852 ist Arrecife die politische und wirtschaftliche Hauptstadt von Lanzarote. Der Name Arrecife stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Riff“, was auf die Korallenbänke zurückzuführen ist. Diese sind an dieser Stelle der Küste vorgelagert. In vielen kleinen Gässchen der Stadt spielt sich das typisch kanarische Leben ab: Hier gibt es zahlreiche Läden, Handwerksbetriebe, kleine Tapas Bars und Cafés, die zum Verweilen einladen. Besonders schön anzuschauen ist der Charco de San Ginés de Arrecife, eine kleine Lagune mit Fischerbooten inmitten der Stadt.

Puerto del Rosario / Fuerteventura (Fuerteventura)
Fuerteventuras Inselhauptstadt Puerto del Rosario liegt an der Ostküste der Insel. Die Innenstadt eignet sich nicht nur für einen kleinen Einkaufsbummel, sie ist gleichzeitig auch ein Skulpturenpark. 50 Kunstwerke verschiedener Künstler kann man über die Stadt verstreut entdecken, hinzu kommen mehr als 400 Wandgemälde. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Museum zu Ehren von Miguel de Unamuno, eines verbannten spanischen Schriftstellers. Wer es gar nicht erwarten kann, sich in die Wellen zu stürzen, findet unweit des Hafens den Stadtstrand Playa Chica. Deutlich schöner und beliebter sind jedoch Strände in der Umgebung, wie die Playa de Caleta de Fuste.


Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie haben Fragen rund um dieses Angebot oder würden gerne allgemein bzgl. einer AIDA Kreuzfahrt beraten werden? Wir sind für Sie da. Gerne kümmern wir uns an sieben Tagen die Woche persönlich um Ihre Fragen und Anliegen.
06581 999 66 95
Mo bis Fr: 9 bis 18 Uhr
- Geändert am .