Großbritannien & Irland 4



Nächte
Großbritannien & Irland 4
Zielgebiet: NordeuropaHighlight: Overnight
Erkunden Sie Großbritannien und die grüne Insel Irland auf dieser 14-tägigen AIDA Kreuzfahrt. Ihre Reise startet in Deutschland, genauer gesagt in der Hafenstadt Kiel. Den nächsten Tag verbringen Sie entspannt auf hoher See und haben so genügend Zeit, Ihr Schiff ausgiebig zu erkunden. In Amsterdam bleibt das Kussmundschiff anschließend über Nacht. Danach geht es weiter nach Dover. Schon von Weitem können Sie vom Schiff aus das markanteste Wahrzeichen der Küstenstadt, die berühmten Kreidefelsen, bestaunen. Nach einem weiteren Seetag, und Zwischenstopps in Liverpool und Fishguard, erreichen Sie Irland. Die „grüne Insel“ ist das Traumreiseziel für viele Urlauber aus der ganzen Welt. Die schroffen Felsen der Küste präsentieren sich schon lange vor dem Anlegen in der Hauptstadt Dublin. Lassen Sie sich das irische
"Momentan sind leider keine Sonderpreise für Ihre Wunschreise verfügbar. Nutzen Sie die Reisesuche, um nach verfügbaren Kreuzfahrten zu suchen und deren Preise zu vergleichen.
Reisesuche aufrufenRoutenverlauf
Kiel (Deutschland)
Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein ist die nördlichste Großstadt Deutschlands. Kiel hat eine lange Marinetradition und veranstaltet jährlich die Kieler Woche – das wohl größte Segelsport-Event der Welt. Das maritime Flair der Stadt lässt sich am besten bei einem Spaziergang an der Kiellinie genießen, einer beliebten Uferpromenade mit Blick auf die im Hafen einlaufenden Schiffe. Oder man geht selbst an Bord und macht eine Hafenrundfahrt.

Rotterdam (Niederlande)
Rotterdam liegt im Westen der Niederlande am Rhein-Maas-Delta. Durch die 24 Meter tiefe Fahrrinne können im Rotterdamer Hafen, dem größten Europas, einige der größten Schiffe der Welt abgefertigt werden. Durch die Bombenangriffe im zweiten Weltkrieg sind im Stadtzentrum nur noch wenige historische Gebäude erhalten, darunter die Laurenskerk und das Het Schielandshuis, in dem heute ein Museum untergebracht ist. Aber auch die neueren Gebäude wie die Markthalle und die Kubushäuser lohnen einen Besuch.

London / Dover (England)
Der Hafen von Dover gilt aufgrund seiner Nähe zum europäischen Festland als wichtigster Hafen Englands. Die am Ärmelkanal gelegene Stadt in der Grafschaft Kent ist für ihre charakteristischen Kreidefelsen an der britischen Küstenlinie bekannt. Touristen, die dort an Land gehen, kommen in etwa eineinhalb Stunden per Zug nach London. Bekanntlich bietet die britische Hauptstadt eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie den Palace of Westminster, den Tower of London und die Tower Bridge.

Liverpool (England)
Liverpool, vor allem als Gründungsstadt der Beatles bekannt, liegt im Nordwesten Englands an der Mündung des Flusses Mersey. Das Hafenviertel steht seit 2004 auf der Liste der Weltkulturerbestätten und 2008 war die Großstadt sogar europäische Kulturhauptstadt. Ein Besuch lohnt sich vor allem aufgrund der vielen historischen Bauwerke und Museen, die ganz unterschiedliche Themen präsentieren. Ein Muss für Beatles-Fans ist der Nachbau des gelben U-Bootes, das aus dem Animationsfilm zu „Yellow Submarine" bekannt ist.

Fishguard (Wales)
Die walisische Küstenstadt Fishguard bildet mit ihrem Nachbarort Goodwick, in dem der Hafen liegt, eine Art Doppelstadt. Angeblich fand in Fishguard die letzte Invasion in Großbritannien statt: Am 22. Februar 1797 landeten demnach vier französische Kriegsschiffe hier. Die Besatzung war allerdings nicht von Dauer, denn schon am 25. Februar fand die Rückgabe des Landes statt – die im wahrsten Sinne des Wortes "siegestrunkenen" Franzosen waren nicht kampffähig und wurden vertrieben. Bei Touristen ist der Ort vor allem für seine Lage nahe des Pembrokeshire Coast National Parks mit seinem wunderschönen Küstenpfad, dem bewaldeten Gwaun Tal und mit den Preseli Bergen im Landesinneren bekannt.

Dublin (Irland)
Die irische Hauptstadt liegt an der Ostküste des Landes und wird vom Fluss Liffey in den Nord- und Südteil geteilt. Im Kreuz des Flusses und der Hauptachse O’Connell Street - Grafton Street - Harcourt Street finden sich zahlreiche Kaufhäuser, der St. Stephen's Green Park und das berühmte Trinity College. Sehenswert sind die im georgianischen Stil erbauten Häuser, die sich beispielsweise rund um das Leinster House (Sitz der Landesregierung) finden. Wer die Chance hat, sollte dem Stadtteil Temple Bar einen abendlichen Besuch abstatten: Dublins Kulturviertel ist geprägt von mittelalterlichen Straßenzügen mit engen, kopfsteingepflasterten Gassen und bekannt für sein Nachtleben – in zahlreichen Pubs wird Livemusik geboten.

Belfast (Nordirland)
Belfast ist die Hauptstadt von Nordirland im Vereinigten Königreich Großbritanniens und Nordirlands. Als Geburtsstadt des Musikers Van Morrison hat das Feiern hier einen wichtigen Stellenwert. Partys, Festivals und das Nachtleben locken zahlreiche Touristen an. Erste Station vieler Besucher ist die St. Anne´s Cathedral, an der sich mehrere Architekten versucht haben. Auch wenn der Bau bereits 1899 begonnen hat, fehlt heute immer noch der Turm. Jedes Jahr im April findet in diesem Viertel das Cathedral Quarter Arts Festival statt, welches immer einen Besuch wert ist.

Invergordon (Schottland)
Die Kleinstadt Invergordon liegt im nördlichen Verwaltungsbezirk Highland in Schottland. Die Region ist vielen aufgrund der Highland Games mit ihren teilweise merkwürdigen Disziplinen ein Begriff. Da sich Invergordon am Meeresarm Cromarty Firth befindet, baute man 1828 die heutige Hafenanlage. Sehenswert ist die Kirche von Invergordon mit ihrem spitz zulaufenden Dach. Südlich der Stadt - etwa in einer Stunde mit dem Auto zu erreichen - befindet sich der sagenumwobene Loch Ness, in dem sich angeblich das Seeungeheuer „Nessie" aufhalten soll.

Aarhus (Dänemark)
Der Aarhus Havn (Hafen) ist der zweitgrößte Hafen Dänemarks. Die meisten Fracht- und Kreuzfahrtschiffe können hier dank einer Wassertiefe von 14 Metern anlegen. Die Stadt Aarhus ist vor allem für ihre vielfältige und von verschiedenen Stilen geprägte Architektur bekannt. Zu den besonderen Touristenattraktionen gehört das Dukketeater Svalegangen. Es ist das einzige professionelle Papiertheater Dänemarks, das Besuchern Vorstellungen der anderen Art bietet.


Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie haben Fragen rund um dieses Angebot oder würden gerne allgemein bzgl. einer AIDA Kreuzfahrt beraten werden? Wir sind für Sie da. Gerne kümmern wir uns an sieben Tagen die Woche persönlich um Ihre Fragen und Anliegen.
06581 999 66 95
Mo bis Fr: 9 bis 18 Uhr
- Geändert am .