Highlights am Polarkreis



Nächte
Highlights am Polarkreis
Zielgebiet: NordeuropaHighlight: Overnight
Ihre 17-tägige Kreuzfahrt in den hohen Norden startet in Kiel. Das Kussmundschiff nimmt zunächst Kurs auf Kirkwall, den Hauptort der schottischen Orkneyinseln. Von dort geht die Reise weiter nach Island. An insgesamt drei isländischen Häfen legt das Schiff einen Stopp ein, sodass Sie gleich mehrmals die Gelegenheit haben, die von Geysiren und Gletschern geprägte Landschaft zu erkunden. Anschließend erreicht Ihr schwimmendes Hotel das Nordkap, wo es eine Nacht im Hafen liegen bleibt. Dort erwartet Sie die einmalige Schönheit des Polarkreises und der Mitternachtssonne. Es folgen weitere Aufenthalte in Tromsø, Leknes und Bergen, bevor das Schiff schließlich wieder Kiel erreicht.
"Momentan sind leider keine Sonderpreise für Ihre Wunschreise verfügbar. Nutzen Sie die Reisesuche, um nach verfügbaren Kreuzfahrten zu suchen und deren Preise zu vergleichen.
Reisesuche aufrufenRoutenverlauf
Kiel (Deutschland)
Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein ist die nördlichste Großstadt Deutschlands. Kiel hat eine lange Marinetradition und veranstaltet jährlich die Kieler Woche – das wohl größte Segelsport-Event der Welt. Das maritime Flair der Stadt lässt sich am besten bei einem Spaziergang an der Kiellinie genießen, einer beliebten Uferpromenade mit Blick auf die im Hafen einlaufenden Schiffe. Oder man geht selbst an Bord und macht eine Hafenrundfahrt.

Kirkwall (Schottland)
Im Norden Schottlands liegt der Archipel Orkney, der aus über 70 kleinen Inseln besteht. Auf der Hauptinsel Mainland befindet sich die Kleinstadt Kirkwall, die etwa 7000 Einwohner besitzt. Sie ist nach einer Kirche benannt, die bereits im 11. Jahrhundert dort stand. Die beliebteste Sehenswürdigkeit ist die in rotem Sandstein gebaute St.-Magnus-Kathedrale von 1137. Unweit von Kirkwall liegt der sagenumwobene „Ring of Brodgar", ein prähistorischer Steinkreis, der in seiner Struktur an Stonehenge erinnert.

Reykjavík (Island)
Die nördlichste Hauptstadt der Welt liegt an der Südwestküste Islands. Reykjavík ist Isländisch für „Rauchbucht“, was vermutlich vom Wasserdampf der heißen Quellen herrührt. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der über 75 Meter hohe Turm des modernen Kirchenbaus Hallgrimskirkja. Vermutlich das ungewöhnlichste Gebäude Reykjavíks ist Perlan. Eine große Glaskuppel spannt sich über die Heißwasserspeicher der Stadt, mit deren Hilfe im Winter unter anderem die Straßen beheizt werden. Im Gebäude befinden sich Geschäfte, Restaurants und das Naturwundermuseum, inklusive einer Eishöhle. Außerdem hat man von hier einen tollen Panoramablick über die Stadt und die Umgebung.

Isafjord (Island)
Die Stadt Isafjord liegt im Nordwesten Islands am gleichnamigen Fjord und hat nur etwa 2500 Einwohner. Sie ist besonders für ihren Fischfang bekannt. Sehenswert für Touristen ist die ockerfarbene Betonkirche, die durch ihre ausgefallene Architektur zu begeistern weiß. Wer die kleine Stadt Ende Juli beziehungsweise Anfang August besucht, könnte in den Genuss eines skurrilen Sportspektakels kommen: Alljährlich wird hier die Europameisterschaft im Matschfußball ausgetragen!

Akureyri (Island)
Akureyri ist die viertgrößte Stadt Islands und liegt am Ufer des weit ins Land hineinreichenden Fjords Eyjafjördur und des Flusses Glerá. Das Stadtbild des Zentrums ist stark durch die Evangelisch-Lutherische Kirche oberhalb der Stadtmitte geprägt. Neben mehreren heißen Quellen im Umland können in Akureyri unter anderem der „Arctic Botanical Garden“ oder ein typisch isländischer Torfhof besichtigt werden.

Longyearbyen / Spitzbergen (Norwegen)
Spitzbergen, mitten im eisigen Nordatlantik gelegen, bietet Landschaften mit mächtigen Gletschern, tiefen Fjorden und beeindruckenden Wasserfällen. Longyearbyen, der größte Ort der zu Norwegen gehörenden Inselgruppe, ist eine der nördlichsten Siedlungen der Welt. Nichtsdestotrotz gibt es hier eine unerwartete Vielfalt an Cafés, Geschäften und Restaurants, wo Sie zahlreiche kulinarische Spezialitäten genießen können. Die Stadt wird als Startpunkt für verschiedene Ausflüge und Exkursionen in die Umgebung genutzt.

Honningsvåg / Nordkap (Norwegen)
Wer eine Kreuzfahrt zum Nordkap unternimmt, geht im Städtchen Honningsvåg an Land. Der Ort ist Verwaltungssitz der Gemeinde Nordkapp im Norden Norwegens und liegt auf der Insel Magerøya. Die Fischereisiedlung ist nur rund 40 Kilometer von der weltberühmten, rund 300 Meter hohen Nordkap-Klippe entfernt. Von Mitte Mai bis Ende Juli ist die Sonne auch um Mitternacht noch zu sehen, was für ein ganz besonderes Flair sorgt.

Hammerfest (Norwegen)
Hammerfest liegt im Norden Norwegens und bezeichnet sich selbst als "nördlichste Stadt Europas", was allerdings umstritten ist. Obwohl das Klima nördlich des Polarkreises subpolar ist, bleibt der Hafen von Hammerfest auch im Winter eisfrei. Die Lufttemperaturen können während der kalten Jahreszeit auf bis zu -20 °C sinken, während das Thermometer im Sommer auf bis zu +23 °C steigt. Eine schöne Aussicht auf die Stadt und die Umgebung bietet der 80 Meter hohe Aussichtspunkt Salen.

Tromsø (Norwegen)
Tromsø liegt 344 Kilometer nördlich des Polarkreises und beheimatet neben der nördlichsten Universität auch die nördlichste Brauerei und mit der Tromsø domkirke die nördlichste Kathedrale der Welt. Die Stadt ist Ausgangspunkt vieler Polarexpeditionen. Besucher können sich über diese Touren im Polarmuseum informieren. Auch keinesfalls verpassen sollte man die Eismeerkathedrale, in der man das größte Glasmosaikfenster Europas bewundern kann.

Leknes / Lofoten (Norwegen)
Leknes liegt auf der Lofoten-Insel Vestvågøy vor der norwegischen Küste. Auch wenn der Ort wenige Einwohner hat, gibt es viele Geschäfte und ein Einkaufszentrum, welches zum Shoppen einlädt. Von hier aus kann man die beeindruckende Natur der Lofoten entdecken: Berge, die aus dem Wasser aufzutauchen scheinen, ausgedehnte Grasebenen und Flüsse sowie im Winter eine eindrucksvolle Schneelandschaft. Beschauliche Siedlungen mit typisch roten Holzhäusern ergänzen das idyllische Bild der Region.

Stavanger / Lysefjord (Norwegen)
Stavanger, im Südwesten Norwegens, ist die viertgrößte Stadt des Landes. Einen Besuch lohnt die Stavanger domkirke, das alte Stadtzentrum östlich des alten Hafens und das Viertel "Gamle Stavanger". Östlich der Stadt findet man den rund 40 Kilometer langen Lysefjord. Einen traumhaften Ausblick auf den Fjord kann man von der 600 Meter hohen Felsplattform "Preikestolen" genießen. Für den extra Adrenalinkick eignet sich ein Basejump von der Kjerag, der mit 1084 Metern höchsten Felswand des Fjords.


Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie haben Fragen rund um dieses Angebot oder würden gerne allgemein bzgl. einer AIDA Kreuzfahrt beraten werden? Wir sind für Sie da. Gerne kümmern wir uns an sieben Tagen die Woche persönlich um Ihre Fragen und Anliegen.
06581 999 66 95
Mo bis Fr: 9 bis 18 Uhr
- Geändert am .