Norwegens Fjorde mit Flam ab Warnemünde



Nächte
Norwegens Fjorde mit Flam ab Warnemünde
Zielgebiet: Nordeuropa
Ihre Kreuzfahrt startet in Warnemünde und führt Sie zuerst nach Bergen. Dort können Sie zum Beispiel einen gemütlichen Spaziergang durch das Hanseviertel Bryggen unternehmen. Anschließend erreichen Sie Flam. Der Ort ist unter anderem für die Flambahn bekannt, die hinauf ins Hochgebirge zur Station Myrdal fährt. Ihr nächstes Ziel ist Olden, welches nicht weit vom Briksdal-Gletscher entfernt liegt. Danach legt Ihr Kussmundschiff in Geiranger am Ende des berühmten Geirangerfjords an. Ihr letztes Ziel ist Hellesylt am Sunnylvsfjord. Sehenswert sind dort der Wasserfall des Langedalselva-Flusses sowie die Sunnylven-Holzkirche. Ihre Reise endet schließlich wieder in Warnemünde.
"Momentan sind leider keine Sonderpreise für Ihre Wunschreise verfügbar. Nutzen Sie die Reisesuche, um nach verfügbaren Kreuzfahrten zu suchen und deren Preise zu vergleichen.
Reisesuche aufrufenRoutenverlauf
Warnemünde (Deutschland)
Warnemünde ist ein Stadtteil Rostocks und liegt an der Mündung der Warnow an der Ostsee. Der weitläufige Strand und der erhaltene historische Baustil der Stadt machen Warnemünde zu einem beliebten Seebad. Veranstaltungen wie die Hanse Sail und die Warnemünder Woche locken jährlich hunderttausende Besucher an die Küste. Schwindelfreie Besucher können den 37 Meter hohen Leuchtturm besteigen, der bis heute in Betrieb ist. Wer lieber mit beiden Beinen am Boden bleibt, der kann auf der Flaniermeile mit Blick auf Schiffe und Meer zu einem Einkaufsbummel aufbrechen.

Bergen (Norwegen)
Die zweitgrößte Stadt Norwegens, Bergen, ist eine Hafenstadt am schönen Byfjord und ein beliebtes Ziel von Nordland-Kreuzfahrten. Umgeben von sieben Hausbergen bietet die Stadt viele Möglichkeiten, Ausflüge in die Natur zu unternehmen. Besonders beliebt ist hier der zentrumsnahe Fløyen, von dem man einen herrlichen Blick auf Bergen und Umgebung hat. Tipp: Da Bergen die regenreichste Großstadt Europas ist, sollten Sie den Regenschirm nicht vergessen.

Flam (Norwegen)
Flam ist eine kleine norwegische Ortschaft mit weniger als 500 Einwohnern. Dennoch ist der Ort ein beliebtes Kreuzfahrt-Ziel, können Besucher doch praktisch direkt vom Schiff auf die Flåmbahn umsteigen, die den Ort mit dem 866 Meter hoch gelegenen Myrdal verbindet. Die abenteuerliche Fahrt führt durch zahlreiche Tunnel und bietet atemberaubende Ausblicke. Highlight der Tour ist ein rund 5-minütiger Foto-Stopp am Wasserfall Kjosfossen.

Olden (Norwegen)
Vor einer atemberaubenden Naturkulisse liegt Olden am Innvikfjord im Südwesten Norwegens. Hier kann man bei ausgedehnten Wanderungen oder Kajaktouren die Landschaft genießen und zur Ruhe kommen. Angler haben hier gute Chancen, Forellen und Lachse an den Haken zu bekommen. Nicht weit von Olden entfernt befindet sich der Briksdalbreen, ein Nebenarm des größten europäischen Festlandgletschers Jostedalsbreen. Wer den Aufstieg zum Gletscher nicht zu Fuß bewältigen möchte oder kann, hat die Möglichkeit, ein "Trollmobil" zu nehmen.

Hellesylt (Norwegen)
Das norwegische Hellesylt hat weniger als 700 Einwohner, ist jedoch reich an Sehenswürdigkeiten: Der Ort liegt am Anfang des Sunnylvsfjordes, von dem der Geirangerfjord abzweigt. Durch den Hellesylt-Wasserfall wird der Ort in zwei Hälften geteilt. Die Kirche Sunnylven ist denkmalgeschützt und beherbergt sehenswerte Schnitzereien. In der Nähe Hellesylts findet sich der Hornindalsvatnet, der tiefste See Europas.

Geiranger Fjord (Norwegen)
Seit 2005 gehört der Geirangerfjord zum UNESCO-Weltnaturerbe. Er ist eine Fortsetzung anderer Fjorde, sodass sein Ende, an dem der Ort Geiranger liegt, rund 100 Kilometer von der Küste entfernt ist. Während der 15 Kilometer langen Fahrt durch den Geirangerfjord genießen Kreuzfahrt-Touristen einmalige Blicke auf nahezu senkrechte Felswände und die Wasserfälle „Die sieben Schwestern“. Ein tolles Erlebnis ist eine Fahrt auf der „Adlerstraße“: 11 Haarnadelkurven und eine tolle Aussicht auf den Geirangerfjord inklusive. Beliebte Aktivitäten vor Ort sind Wanderungen und Kajaktouren.

Haugesund (Norwegen)
Entstanden zur Zeit der boomenden Heringsfischerei Ende des 19. Jahrhunderts, ist Haugesund heute eine wichtige Handelsstadt. Sie liegt an der Südwestküste Norwegens, zwischen Bergen und Stavanger. Unweit der Stadt gibt es ein Wandergebiet, zudem bietet sich ein Ausflug in das nahe gelegene Avaldsnes an, wo man den ältesten Königssitz Norwegens und Nachbildungen des Wikingerhofes besichtigen kann. Atemberaubend ist ein Ausflug zum Åkrafjord inklusive Abstecher zum Wasserfall Langfoss, der als einer der schönsten Wasserfälle der Welt gilt.


Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie haben Fragen rund um dieses Angebot oder würden gerne allgemein bzgl. einer AIDA Kreuzfahrt beraten werden? Wir sind für Sie da. Gerne kümmern wir uns an sieben Tagen die Woche persönlich um Ihre Fragen und Anliegen.
06581 999 66 95
Mo bis Fr: 9 bis 18 Uhr