Norwegens Fjorde mit Trondheim



Nächte
Norwegens Fjorde mit Trondheim
Zielgebiet: NordeuropaHighlight: Overnight
Ihre 11-tägige Kreuzfahrt startet in Hamburg und bringt Sie nach einem Tag auf See zuerst nach Bergen. Das dortige Hafenviertel Bryggen ist für seine bunten Häuser bekannt und lädt zu einem Spaziergang durch die schmalen Gassen ein. Über Skjolden und Olden gelangt das Kussmundschiff anschließend nach Trondheim, wo es über Nacht im Hafen liegen bleibt. Somit haben Sie ausreichend Zeit, die Gegend zu erkunden und beispielsweise den berühmten Nidarosdom zu besichtigen. Nach weiteren Zwischenstopps in Kristiansund und Rosendal erreicht das Schiff Haugesund, wo zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Haraldshaugen-Monument auf Sie warten. Nach einem weiteren Seetag endet Ihre Reise schließlich wieder in Hamburg.
"Momentan sind leider keine Sonderpreise für Ihre Wunschreise verfügbar. Nutzen Sie die Reisesuche, um nach verfügbaren Kreuzfahrten zu suchen und deren Preise zu vergleichen.
Reisesuche aufrufenRoutenverlauf
Hamburg (Deutschland)
Die wirtschaftliche Bedeutung des Hamburger Hafens ist immens, er ist einer der größten Umschlaghäfen weltweit. Auch für Kreuzfahrt-Reedereien ist der Hafen der Elbmetropole ein "Tor zur Welt": Hamburg ist die Basisstation für zahlreiche Nordeuropa-Kreuzfahrten. Wer vor oder nach seiner Schiffsreise in der Stadt bleibt, hat vielfältige Möglichkeiten und kann Landungsbrücken, Elbphilharmonie, Reeperbahn, Michel, Miniatur Wunderland u.v.m. besuchen. Auch Tanz- und Gesangsfreunde kommen auf ihre Kosten: Hamburg ist der drittgrößte Musicalstandort der Welt.

Bergen (Norwegen)
Die zweitgrößte Stadt Norwegens, Bergen, ist eine Hafenstadt am schönen Byfjord und ein beliebtes Ziel von Nordland-Kreuzfahrten. Umgeben von sieben Hausbergen bietet die Stadt viele Möglichkeiten, Ausflüge in die Natur zu unternehmen. Besonders beliebt ist hier der zentrumsnahe Fløyen, von dem man einen herrlichen Blick auf Bergen und Umgebung hat. Tipp: Da Bergen die regenreichste Großstadt Europas ist, sollten Sie den Regenschirm nicht vergessen.

Skjolden (Norwegen)
Skjolden liegt im norwegischen Distrikt Sogn og Fjordane am nördlichen Ende des Sognefjords, des längsten und tiefsten Fjords in Europa. Nur rund 200 Menschen leben in dem kleinen Ort. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Nigardsbreen, ein Nebengletscher des größten europäischen Festlandgletschers Jostedalsbreen. Ein weiteres schönes Wanderziel in der Umgebung ist der "Vassbakken" Wasserfall.

Olden (Norwegen)
Vor einer atemberaubenden Naturkulisse liegt Olden am Innvikfjord im Südwesten Norwegens. Hier kann man bei ausgedehnten Wanderungen oder Kajaktouren die Landschaft genießen und zur Ruhe kommen. Angler haben hier gute Chancen, Forellen und Lachse an den Haken zu bekommen. Nicht weit von Olden entfernt befindet sich der Briksdalbreen, ein Nebenarm des größten europäischen Festlandgletschers Jostedalsbreen. Wer den Aufstieg zum Gletscher nicht zu Fuß bewältigen möchte oder kann, hat die Möglichkeit, ein "Trollmobil" zu nehmen.

Trondheim (Norwegen)
Die drittgrößte Stadt Norwegens wurde 997 von König Olav I. Tryggvason an der Flussmündung des Nidelv in den Fjord gegründet. Nach einem Stadtbrand im 17. Jahrhundert wurden beim Wiederaufbau viele der ehemals schmalen Gassen durch breite Straßen ersetzt, um einem weiteren Großbrand vorzubeugen. Einige der mittelalterlichen Gässchen sind aber bis heute erhalten und lohnen einen Besuch, ebenso wie das norwegische Nationalmuseum für Musik und Musikinstrumente. Wer im Winter nach Trondheim kommt, hat die Möglichkeit die Skisprung-Weltcup-Wettbewerbe mitzuerleben.

Kristiansund (Norwegen)
Kristiansund, nicht zu verwechseln mit Kristiansand weiter im Süden, liegt im Osten Norwegens an der Nordatlantikküste. Der Ort war wohl bereits vor circa 10.000 Jahren besiedelt. Der Hafen wird schon seit der Steinzeit genutzt. Leider wurde die Stadt im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört, sodass man sie - teilweise im alten Stil - wieder aufbauen musste. Als Sehenswürdigkeit gilt die Kirkelandet Kirche, in der man schöne Glasmalereien besichtigen kann. Einen Blick über die Stadt erhält man im „Varden", einem alten Turm an einem Aussichtsplatz.

Rosendal (Norwegen)
Rosendal liegt im Südwesten Norwegens am Ausgang des Hardangerfjords, zwischen den Bergen Melderskin und Malmangernuten. Die größte Besucherattraktion ist die Baronie Rosendal, die einzige Baronie Norwegens. Das Schloss enthält heute ein Museum und kann, ebenso wie der Park in dem es liegt, besichtigt werden. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für Paddeltouren auf dem Fjord oder eine Gletscherwanderung im Folgefonna Nationalpark.

Haugesund (Norwegen)
Entstanden zur Zeit der boomenden Heringsfischerei Ende des 19. Jahrhunderts, ist Haugesund heute eine wichtige Handelsstadt. Sie liegt an der Südwestküste Norwegens, zwischen Bergen und Stavanger. Unweit der Stadt gibt es ein Wandergebiet, zudem bietet sich ein Ausflug in das nahe gelegene Avaldsnes an, wo man den ältesten Königssitz Norwegens und Nachbildungen des Wikingerhofes besichtigen kann. Atemberaubend ist ein Ausflug zum Åkrafjord inklusive Abstecher zum Wasserfall Langfoss, der als einer der schönsten Wasserfälle der Welt gilt.


Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie haben Fragen rund um dieses Angebot oder würden gerne allgemein bzgl. einer AIDA Kreuzfahrt beraten werden? Wir sind für Sie da. Gerne kümmern wir uns an sieben Tagen die Woche persönlich um Ihre Fragen und Anliegen.
06581 999 66 95
Mo bis Fr: 9 bis 18 Uhr
- Geändert am .