Reisesuche & Preisvergleich
 
Specials

Von Gran Canaria nach Hamburg 3

Sonderkontingente Header AIDA
Grafischer Routenverlauf Von Gran Canaria nach Hamburg 3
AIDA Cruises Logo
7
Nächte

Von Gran Canaria nach Hamburg 3

Zielgebiet: Specials
Gran Canaria - Lanzarote - Lissabon - Leixões - La Coruña - Paris/Honfleur - Dover - Antwerpen - Hamburg

Highlight: Overnight

Ihre 12-tägige Kreuzfahrt startet auf Gran Canaria. Sie beinhaltet zwei Seetage, an denen Sie die Angebote an Bord auskosten können. Als erstes steuert das Schiff Lanzarote an. Ein beliebtes Ausflugsziel der spanischen Insel ist der Timanfaya Nationalpark, der beeindruckende Landschaften zu bieten hat. Anschließend erreichen Sie Lissabon, wo Ihr schwimmendes Hotel über Nacht im Hafen liegen bleibt. Dadurch haben Sie die Chance, die portugiesische Hauptstadt intensiv zu erkunden. Danach geht es über Leixões, La Coruña und Honfleur weiter nach Dover. Die Küstenstadt ist vor allem für ihre weißen Kreidefelsen bekannt. Von dort gelangen Sie nach Antwerpen, wo zahlreiche Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel die imposante Liebfrauenkathedrale, auf Sie warten. Ihre Reise endet anschließend in Hamburg.

"Momentan sind leider keine Sonderpreise für Ihre Wunschreise verfügbar. Nutzen Sie die Reisesuche, um nach verfügbaren Kreuzfahrten zu suchen und deren Preise zu vergleichen.

Reisesuche aufrufen

Routenverlauf

Las Palmas / Gran Canaria (Gran Canaria)

Las Palmas de Gran Canaria, die größte Stadt der Kanarischen Inseln, besitzt einen der größten Häfen des Atlantiks. Wie der Name vermuten lässt, befindet sich die Küstenstadt auf „Gran Canaria", dem drittgrößten Eiland der Inselgruppe im Westen Südmarokkos. Beliebte Touristenziele sind vor allem die vier Strände. In der Nähe des Hafens gibt es zudem einige Bars und Nachtclubs. Kulturelle Sehenswürdigkeiten sind unter anderem die Kathedrale "Santa Ana" aus dem 15. Jahrhundert sowie das alte Rathaus, beide in der historischen Altstadt gelegen.

Las Palmas / Gran Canaria Bild; Copyright bei Fotolia

Arrecife (Lanzarote)

Seit 1852 ist Arrecife die politische und wirtschaftliche Hauptstadt von Lanzarote. Der Name Arrecife stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Riff“, was auf die Korallenbänke zurückzuführen ist. Diese sind an dieser Stelle der Küste vorgelagert. In vielen kleinen Gässchen der Stadt spielt sich das typisch kanarische Leben ab: Hier gibt es zahlreiche Läden, Handwerksbetriebe, kleine Tapas Bars und Cafés, die zum Verweilen einladen. Besonders schön anzuschauen ist der Charco de San Ginés de Arrecife, eine kleine Lagune mit Fischerbooten inmitten der Stadt.

Arrecife Bild; Copyright bei Fotolia

Lissabon (Portugal)

Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Portugals liegt im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste der iberischen Halbinsel. Lissabon besitzt den wichtigsten Hafen des Landes, der sich auf einer Länge von über zehn Kilometern an der Uferlinie der Stadt erstreckt. In der Großstadt sollte man unbedingt den Torre de Belem besichtigen, der einst zur Orientierung heimkehrender Seefahrer diente und heute eine Aussichtsplattform mit weitem Blick über die Stadt beherbergt. Empfehlenswert ist zudem ein Besuch der traditionellen Fado-Lokale.

Lissabon Bild; Copyright bei Fotolia

Porto / Leixões (Portugal)

Porto de Leixões gehört zu den größten künstlichen Häfen und wichtigsten Transportumschlagplätzen in Portugal. Der Hafen liegt an der Westküste des Landes, nur wenige Kilometer nördlich von Porto. Das Ortszentrum ist vom Hafen aus zu Fuß zu erreichen und ein Spaziergang durch die kleinen Straßen lohnt sich. Von Containern und Verladekränen sollten Besucher sich nicht von einem Strandbesuch abschrecken lassen, der Stadtstrand ist angenehm breit und feinsandig. Wer gerne etwas mehr Stadtflair hätte, kann sich auf den kurzen Weg ins Zentrum von Porto machen.

Porto / Leixões Bild; Copyright bei Fotolia

La Coruña (Spanien)

La Coruña liegt auf einer Halbinsel im äußersten Nordwesten Spaniens. Der natürlich geschützte Hafen wurde schon von Phöniziern, Kelten und Römern benutzt und weißt auf die alte Stadtgeschichte hin. Sehenswert sind die dort stehenden Galeriehäuser, die eine in der Sonne strahlende Glasfassade zum Hafen hin bilden. Das Wahrzeichen der Großstadt, der Herkulesturm, wurde bereits im 2. Jahrhundert gebaut und ist damit der älteste noch in Betrieb stehende Leuchtturm der Welt.

La Coruña Bild; Copyright bei Fotolia

Paris/Honfleur (Frankreich)

Die beschauliche Hafenstadt Honfleur liegt an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten gehört das Viertel rund um das alte Hafenbecken. Viele der Häuser am Kai, die ein beliebtes Fotomotiv sind, sind gerade einmal zwei Meter breit. Nur wenige Straßen weiter steht die Kirche Saint Catherine, sie ist die größte Holzkirche Frankreichs und besitzt einen freistehenden Glockenturm. Viele berühmte Maler haben sich von der Atmosphäre in Honfleur inspirieren lassen. Eugène Boudin, der hier auch geboren wurde, ist ein Museum in der Stadt gewidmet.

Paris/Honfleur Bild; Copyright bei Fotolia

London / Dover (England)

Der Hafen von Dover gilt aufgrund seiner Nähe zum europäischen Festland als wichtigster Hafen Englands. Die am Ärmelkanal gelegene Stadt in der Grafschaft Kent ist für ihre charakteristischen Kreidefelsen an der britischen Küstenlinie bekannt. Touristen, die dort an Land gehen, kommen in etwa eineinhalb Stunden per Zug nach London. Bekanntlich bietet die britische Hauptstadt eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie den Palace of Westminster, den Tower of London und die Tower Bridge.

London / Dover Bild; Copyright bei Fotolia

Antwerpen (Belgien)

Der Hafen Antwerpen ist der größte Hafen Belgiens und, gemessen am Ladungsaufkommen in Tonnen, der zweitgrößte Europas. Aufgrund seiner zentralen Lage hat der Hafen wirtschaftlich gesehen eine große Bedeutung: Im Radius von 250 Kilometern um Antwerpen befinden sich fünf europäische Hauptstädte, in einem Radius von 500 Kilometern mehr als die Hälfte der Kaufkraft der Europäischen Union. Die belgische Stadt weist für Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie eine Kathedrale aus dem 14.-16. Jahrhundert, das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und die Festung „Steen“ aus dem 12. Jahrhundert, auf.

Antwerpen Bild; Copyright bei Fotolia

Hamburg (Deutschland)

Die wirtschaftliche Bedeutung des Hamburger Hafens ist immens, er ist einer der größten Umschlaghäfen weltweit. Auch für Kreuzfahrt-Reedereien ist der Hafen der Elbmetropole ein "Tor zur Welt": Hamburg ist die Basisstation für zahlreiche Nordeuropa-Kreuzfahrten. Wer vor oder nach seiner Schiffsreise in der Stadt bleibt, hat vielfältige Möglichkeiten und kann Landungsbrücken, Elbphilharmonie, Reeperbahn, Michel, Miniatur Wunderland u.v.m. besuchen. Auch Tanz- und Gesangsfreunde kommen auf ihre Kosten: Hamburg ist der drittgrößte Musicalstandort der Welt.

Hamburg Bild; Copyright bei Fotolia
EURESAreisen Patrick Hausen

Mein Tipp: Der Brügger Belfried

„Der Brügger Belfried besitzt 366 Stufen. Diese zu erklimmen mag mitunter anstrengend sein, ist aber auf jeden Fall lohnenswert! Der 87 Meter hohe Turm bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Marktplatz und die Umgebung.“

Patrick Hausen

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Sie haben Fragen rund um dieses Angebot oder würden gerne allgemein bzgl. einer AIDA Kreuzfahrt beraten werden? Wir sind für Sie da. Gerne kümmern wir uns an sieben Tagen die Woche persönlich um Ihre Fragen und Anliegen.

06581 999 66 95

Mo bis Fr: 9 bis 18 Uhr

Icon AIDA Newsletter Rabatt-Schiff

Sie interessieren sich für aktuelle AIDA Angebote und wichtige Nachrichten aus der bunten AIDA Kreuzfahrtwelt? Dann klicken Sie hier und abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter.

Bildrechte Titelbild:
  • Geändert am .
  • AIDA Sommer 2023 Sommerglück in Europa
    AIDA Sommer 2023 Themenwelt EURESAreisen
  • AIDA Winter 2023/24 Routenvielfalt
    AIDA Winter 2023/24 Themenwelt EURESAreisen
  • AIDA Sommer 2024 Sommer-Reisevielfalt
    AIDA Sommer 2024 Themenwelt EURESAreisen
  • AIDA Weltreise 2024/25 Abenteuer XXL AIDAsol
    AIDA Weltreise 2024/25 Themenwelt EURESAreisen
  • AIDAcosma Himmlische Aussichten
    AIDAcosma Themenwelt EURESAreisen
  • AIDAnova Schwimmender Superlativ
    AIDAnova Themenwelt EURESAreisen
  • AIDA Festtage Feierliche Urlaubszeit
    AIDA Festtage Themenwelt EURESAreisen
  • AIDA Themenreisen Das gewisse Etwas
    AIDA Themenreisen Themenwelt EURESAreisen
Kostenlos anrufen

Sie würden gerne persönlich mit uns sprechen? Dann rufen Sie uns kostenlos an!

0800 072 22 88

Für Anrufer aus dem Ausland:
+49 6581 999 66 95*
* zum regulären Festnetztarif

Unser Versprechen

Ihr AIDA Urlaub ist sicher & günstig, denn...

  • wir beraten Sie persönlich & kompetent seit 2011
  • wir sind offiziell ausgezeichnet als "Bestes AIDA Team".
  • Sie profitieren von Ermäßigungen und tagesaktuellen Angeboten
EURESAreisen Newsletter abonnieren
AIDA Newsletter
Jetzt kostenfrei anmelden EURESAreisen Logo
* Pflichtangabe

Ihre Vorteile:

  • AIDA Schnäppchen
  • Informationsvorteil
  • Reiseberichte
  • Gewinnspiele
  • Kostenlos
Weitere Informationen
Persönliche Beratung durch unsere AIDA Experten
  • EURESAreisen Reisevertrieb
  • AIDA Experten Svenja
  • AIDA Experten Julian
  • AIDA Experten Katja
Mehr Freude im Urlaub
  • Von AIDA Cruises als "Bestes AIDA Team" ausgezeichnet.
  • Top-10 AIDA Agentur seit 2011.
  • Wir haben als Team über 2.200 Tage an Bord von AIDA verbracht.

Kostenlose Servicenummer

0800 072 22 88

Festnetznummer

+49 6581 999 66 95
    Rabatt-Schiff: Mehr Freude im AIDA Urlaub

    "Rabatt-Schiff" ist die auf AIDA Kreuzfahrten spezialisierte Vertriebsmarke von EURESAreisen
    und beim deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.
    © 2011 -


    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir teilen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website mit unseren Partnern für Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen, z.B. keine Videos abgespielt werden können.