Von Mallorca nach Hamburg 1



Nächte
Von Mallorca nach Hamburg 1
Zielgebiet: WesteuropaHighlight: Overnight
Die 15-tägige Route Von Mallorca nach Hamburg 1 führt Sie entlang der spanischen Küste nach Valencia, Málaga und Cádiz. Anschließend fährt Ihr Kussmundschiff nach Lissabon. Vom Castelo de São genießen Sie einen herrlichen Ausblick über die gesamte Altstadt. Es folgen weitere Stopps in Leixões, La Coruña, Santander und Le Havre, bevor Sie die weißen Kreidefelsen von Dover erreichen. Zuletzt legt Ihr Schwimmendes Hotel in Rotterdam an. Nicht nur der Kreuzfahrthafen selbst, sondern auch der historische Hafen der Stadt ist besonders sehenswert. Ihre Kreuzfahrt endet anschließend in Hamburg.
"Momentan sind leider keine Sonderpreise für Ihre Wunschreise verfügbar. Nutzen Sie die Reisesuche, um nach verfügbaren Kreuzfahrten zu suchen und deren Preise zu vergleichen.
Reisesuche aufrufenRoutenverlauf
Palma de Mallorca (Mallorca)
An der Südwestküste der spanischen Insel Mallorca liegt die Hauptstadt Palma de Mallorca, die - auch wenn es manchmal anders scheint - keinesfalls gleichzusetzen ist mit der Ballermann-Partymeile. Bereits von weitem sichtbar ist die imposante Hauptsehenswürdigkeit der Stadt, die Kathedrale La Seu. Oberhalb des Hafens kann man das Castell de Bellver besuchen. Rund um die Plaça Major laden zahlreiche Geschäfte und kleine Nebenstraßen zum entspannten Schlendern und Entdecken ein.

Valencia (Spanien)
Valencia liegt an der Balearischen See und ist die drittgrößte Stadt Spaniens. Die großzügigen Badestrände und das warme Klima machen die Stadt zu einem beliebten Urlaubsziel. Besucher können im Stadtzentrum den gotischen Turm Torre del Migulete besichtigen, der an die Kathedrale angebaut wurde und heute ein Wahrzeichen der Stadt ist. La Llotja, die Handelsbörse in der die berühmte Valencianer Seide verkauft wird, ist ebenfalls ein bedeutendes Gebäude aus der Zeit der Gotik.

Málaga (Spanien)
Málaga, die zweitgrößte Stadt der spanischen Region Andalusien, liegt am westlichen Mittelmeer an der Costa del Sol. Das angenehme Mittelmeerklima lockt jährlich viele Besucher in die Großstadt, welche zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Mit den sogenannten „Hop-On-Hop-Off"-Bussen kommen Touristen beispielsweise zum Geburtshaus Pablo Picassos, zur Stierkampfarena „La Malagueta" oder zur „Alcazaba", eine Festung aus dem 11. Jahrhundert. In der Innenstadt können zudem zahlreiche Museen besichtigt werden.

Cádiz (Spanien)
Die spanische Hafenstadt Cádiz ist die älteste Stadt Europas und befindet sich auf einer Landzunge im Südwesten des Landes. In der Altstadt des Urlaubsziels sind prächtige Gebäude und Türme aus dem 17. Und 18. Jahrhundert zu finden. Sollten Sie sich hier verlaufen, dient die Kathedrale von Cádiz als guter Orientierungspunkt, die man bei der Gelegenheit auch von innen betrachten kann. Auf der Plaza mit Blick auf die eindrucksvolle Fassade aus Sandstein kann man sich einen Kaffee gönnen. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die Kirche des Heiligen Kreuzes im Viertel El Populo sowie das Römische Theater, das Besucher in die Zeit der Antike zurückversetzt.

Lissabon (Portugal)
Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Portugals liegt im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste der iberischen Halbinsel. Lissabon besitzt den wichtigsten Hafen des Landes, der sich auf einer Länge von über zehn Kilometern an der Uferlinie der Stadt erstreckt. In der Großstadt sollte man unbedingt den Torre de Belem besichtigen, der einst zur Orientierung heimkehrender Seefahrer diente und heute eine Aussichtsplattform mit weitem Blick über die Stadt beherbergt. Empfehlenswert ist zudem ein Besuch der traditionellen Fado-Lokale.

Porto / Leixões (Portugal)
Porto de Leixões gehört zu den größten künstlichen Häfen und wichtigsten Transportumschlagplätzen in Portugal. Der Hafen liegt an der Westküste des Landes, nur wenige Kilometer nördlich von Porto. Das Ortszentrum ist vom Hafen aus zu Fuß zu erreichen und ein Spaziergang durch die kleinen Straßen lohnt sich. Von Containern und Verladekränen sollten Besucher sich nicht von einem Strandbesuch abschrecken lassen, der Stadtstrand ist angenehm breit und feinsandig. Wer gerne etwas mehr Stadtflair hätte, kann sich auf den kurzen Weg ins Zentrum von Porto machen.

La Coruña (Spanien)
La Coruña liegt auf einer Halbinsel im äußersten Nordwesten Spaniens. Der natürlich geschützte Hafen wurde schon von Phöniziern, Kelten und Römern benutzt und weißt auf die alte Stadtgeschichte hin. Sehenswert sind die dort stehenden Galeriehäuser, die eine in der Sonne strahlende Glasfassade zum Hafen hin bilden. Das Wahrzeichen der Großstadt, der Herkulesturm, wurde bereits im 2. Jahrhundert gebaut und ist damit der älteste noch in Betrieb stehende Leuchtturm der Welt.

Santander (Spanien)
Santander liegt an der Nordküste Spaniens, rund 70 Kilometer westlich von Bilbao. Die vielen Strände der Region ziehen viele, überwiegend spanische, Badegäste an. Da die meisten historischen Gebäude durch einen Großbrand vernichtet wurden, gehört die wiedererbaute Kathedrale zu den wenigen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt. Trotz allem empfehlenswert ist der Blick auf die Stadt bei einer Rundfahrt durch die Bucht, die u.a. zur Halbinsel La Magdalena führt, auf der der Leuchtturm Cabo Mayor steht.

Paris / Le Havre (Frankreich)
Der zweitgrößte Hafen Frankreichs befindet sich an der Seine-Mündung in den Ärmelkanal. Auch wenn viele Kreuzfahrturlauber, die hier an Land gehen, die Gelegenheit nutzen, um nach Paris zu fahren, bedeutet das nicht, dass Le Havre selbst keine Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Die nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Innenstadt wird vom Turm der St. Josephs Kirche überragt und gehört seit 2005 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wem der Sinn nach Kunst steht, der kann im Musée des Beaux-Arts André Malraux die Arbeiten zahlreicher Impressionisten bewundern.

London / Dover (England)
Der Hafen von Dover gilt aufgrund seiner Nähe zum europäischen Festland als wichtigster Hafen Englands. Die am Ärmelkanal gelegene Stadt in der Grafschaft Kent ist für ihre charakteristischen Kreidefelsen an der britischen Küstenlinie bekannt. Touristen, die dort an Land gehen, kommen in etwa eineinhalb Stunden per Zug nach London. Bekanntlich bietet die britische Hauptstadt eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie den Palace of Westminster, den Tower of London und die Tower Bridge.

Rotterdam (Niederlande)
Rotterdam liegt im Westen der Niederlande am Rhein-Maas-Delta. Durch die 24 Meter tiefe Fahrrinne können im Rotterdamer Hafen, dem größten Europas, einige der größten Schiffe der Welt abgefertigt werden. Durch die Bombenangriffe im zweiten Weltkrieg sind im Stadtzentrum nur noch wenige historische Gebäude erhalten, darunter die Laurenskerk und das Het Schielandshuis, in dem heute ein Museum untergebracht ist. Aber auch die neueren Gebäude wie die Markthalle und die Kubushäuser lohnen einen Besuch.

Hamburg (Deutschland)
Die wirtschaftliche Bedeutung des Hamburger Hafens ist immens, er ist einer der größten Umschlaghäfen weltweit. Auch für Kreuzfahrt-Reedereien ist der Hafen der Elbmetropole ein "Tor zur Welt": Hamburg ist die Basisstation für zahlreiche Nordeuropa-Kreuzfahrten. Wer vor oder nach seiner Schiffsreise in der Stadt bleibt, hat vielfältige Möglichkeiten und kann Landungsbrücken, Elbphilharmonie, Reeperbahn, Michel, Miniatur Wunderland u.v.m. besuchen. Auch Tanz- und Gesangsfreunde kommen auf ihre Kosten: Hamburg ist der drittgrößte Musicalstandort der Welt.


Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie haben Fragen rund um dieses Angebot oder würden gerne allgemein bzgl. einer AIDA Kreuzfahrt beraten werden? Wir sind für Sie da. Gerne kümmern wir uns an sieben Tagen die Woche persönlich um Ihre Fragen und Anliegen.
06581 999 66 95
Mo bis Fr: 9 bis 18 Uhr
- Geändert am .