Grand Cayman
Obwohl George Town nicht einmal 30.000 Einwohner zählt, ist die Hauptstadt der Cayman Islands einer der fünf größten Finanzplätze der Welt. Der Grund hierfür ist vor allem der Ruf der Caymans als Steuerparadies, insgesamt sind über 200.000 Firmen auf den Inseln registriert. Touristen besuchen die Cayman Islands vor allem zum Tauchen, die zahlreichen Riffe rund um die Insel Grand Cayman werden seit den 1970ern per Gesetz beschützt.
Früher waren die Cayman Islands ein beliebter Piraten-Stützpunkt, unter anderem der legendäre "Blackbeard" hielt sich dort auf. Ihren Namen verdanken die Inseln den früher dort lebenden Kaimanen, einer Unterart der Alligatoren. Zwar sind die Caymans oft vor allem als Steuerparadies bekannt, doch auch die Inseln selbst sind wahrhaft paradiesisch: Der Seven Mile Beach auf Grand Cayman wird auch als schönster Strand der Karibik bezeichnet und ist mit Palmen, weißem Sand und türkisblauem Wasser ein echtes Postkartenmotiv.
Die Routen sind nach aufsteigender Reisedauer sortiert.
Martinique - Grenada - Aruba - Curacao - La Romana - Ocho Rios - Cozumel - Belize City - Grand Cayman - Montego Bay
Martinique - Dominica - Guadeloupe - St. Kitts und Nevis - St. Maarten - La Romana - Ocho Rios - Cozumel - Belize City - Grand Cayman - Montego Bay
La Romana - Ocho Rios - Cozumel - Belize City - Grand Cayman - Montego Bay - Samaná - Tortola - St. Kitts und Nevis - La Romana
La Romana - Ocho Rios - Cozumel - Belize City - Grand Cayman - Montego Bay - Samaná - Tortola - St. Kitts und Nevis - La Romana
Kiel - Göteborg - Dover - Lissabon - Madeira - Dominica - Guadeloupe - St. Kitts und Nevis - Tortola - La Romana - Ocho Rios - Cozumel - Belize City - Grand Cayman - Montego Bay