Japan
Nagasaki liegt an der südwestlichen Küste der drittgrößten japanischen Insel Kyūshū. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Stadt völlig neu aufgebaut. Dazu gibt es ein Atombombenmuseum, das über die Zerstörung und den danach folgenden Wiederaufbau erzählt. Ein Friedenspark mit einer Statue des Friedens und einer Schrifttafel in einem Springbrunnen wurden errichtet, um an das Geschehene zu erinnern. Neben den Kriegsdenkmälern können mehrere Kirchen und Kathedralen in der Stadt besichtigt werden.
Japan: das Land der aufgehenden Sonne, der technischen Innovationen und der aus europäischer Sicht manchmal skurrilen Trends. Die Hauptstadt Tokio ist eine der größten Metropolen der Welt, in den Städten Hiroshima und Nagasaki erinnern Parkanlagen und Mahnmäler an die verheerenden Atombombenabwürfe. Eines der wichtigsten historischen Bauwerke Japans ist die Burg Himeji in der Präfektur Hyōgo. Ganz in ihrer Nähe befindet sich die Stadt Kobe, in der - abgesehen von Sushi - die vielleicht berühmteste Speise Japans ihren Ursprung hat: das Kobe-Rindfleisch, das zu den teuersten der Welt gehört.
AIDA-Kreuzfahrten Einreisehinweise: Deutsche und österreichische Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Ein vorläufiger Reisepass wird anerkannt. Ein cremefarbiger Notpass wird akzeptiert. Seit dem 7. Januar 2019 wird bei der Ausreise eine Steuer in Höhe von 1.000 Yen (ca. 8 Euro) erhoben. Ausgenommen hiervon sind Kinder unter 2 Jahren, Flug reisende im Transit und Passagiere von Kreuzfahrtschiffen, wenn diese Japan wegen schlechten Wetters oder anderer unvermeidbarer Gründe anlaufen.
Die Routen sind nach aufsteigender Reisedauer sortiert.
Shanghai - Nagasaki - Tokio - Kochi - Naha - Ishigaki - Taipeh - Kaohsiung - Hongkong - Da Nang - Phu My - Singapur