Chile
Die Hafenstadt San Antonio befindet sich ungefähr in der Mitte der 4.000 Kilometer langen Küste Chiles. Der Hafen der 85.000 Einwohner starken Stadt heißt Puerto San Antonio und spielte bereits eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskampf des Landes. Inzwischen ist er ein großer Exporthafen. In der Stadt befindet sich Kunsthandwerk, besonders die Schwertfischschwert-Schnitzereien sind vertreten oder auch der Fischmarkt, der zu einem Snack einlädt.
Ein bekanntes chilenisches Lied heißt „Al sur del mundo“, also „Im Süden der Welt“. Der Grund dafür ist einfach: Ein Teil des aufgrund seiner langen, schmalen Form auffälligen Landes bildet den südlichsten Teil Südamerikas. Hier gibt es neben Gletschern unter anderem Robben und Pinguine zu sehen, nirgends ist die Entfernung zur Antarktis geringer. Im Norden des Landes befindet sich der Lebensraum des Chile-Pelikans. Wer sich Großstadt-Feeling wünscht, sollte die Hauptstadt Santiago de Chile besuchen: Hier lebt fast die Hälfte aller Chilenen!
AIDA-Kreuzfahrten Einreisehinweise: Für einen kurzfristigen Aufenthalt zu Tourismus- oder Besuchszwecken ist kein Visum erforderlich. Bei der Einreise wird an der Grenze kostenlos eine „Tarjeta de Turismo“ (Touristenkarte) ausgestellt, die zu einem Aufenthalt von höchstens 90 Tagen berechtigt. Für Reisen mit minderjährigen Kindern gelten in Chile besonders strikte Vorschriften. Bei der Reise für allein oder nur mit einem Elternteil reisende minderjährige Kinder sollte eine von einem chilenischen Notar oder einer chilenischen Auslandsvertretung beglaubigte Reisegenehmigung mitgeführt werden, die von dem / den nicht mitreisenden Elternteil(en) erteilt wird (http://www.echile.de/index.php/de/service/notarielle-angelegenheiten/reiseerlaubnis/48-beantragung-einer-reiseerlaubnis-fuer-minderjaehrigevor-einem-notar). Die Beglaubigung durch einen deutschen Notar muss zusätzlich mit der Apostille (Überbeglaubigung) versehen werden. Eine bei einer chilenischen Auslandsvertretung beglaubigte Reisegenehmigung muss nach Einreise in Chile zusätzlich vom chilenischen Außenministerium mit einer Bestätigung versehen werden. Bis zum 30.08.2016 formgerecht erstellte Reisegenehmigungen behalten ihre Gültigkeit. (AIDA Katalog 2017/2018/2019)
Die Routen sind nach aufsteigender Reisedauer sortiert.
Hamburg - Dover - La Coruña - Gran Canaria - Sao Vicente - Recife - Rio de Janeiro - Montevideo - Buenos Aires - Puerto Madryn - Ushuaia - Punta Arenas - Amalia Gletscher - Puerto Chacabuco - Puerto Montt - San Antonio
San Antonio - Osterinseln - Tahiti - Bora Bora - Cookinseln - Tonga - Fiji - Neukaledonien - Sydney - Burnie - Melbourne - Penneshaw - Port Adelaide - Fremantle - Geraldton - Mauritius
San Antonio - Osterinseln - Tahiti - Bora Bora - Cookinseln - Tonga - Fiji - Neukaledonien - Sydney - Burnie - Melbourne - Penneshaw - Port Adelaide - Fremantle - Geraldton - Mauritius - Le Port - Richards Bay - Durban - Port Elizabeth - Kapstadt - Walvis Bay - Santiago - Teneriffa - Madeira - Lissabon - Leixões - Cherbourg - Hamburg
Hamburg - Dover - La Coruña - Gran Canaria - Sao Vicente - Recife - Rio de Janeiro - Montevideo - Buenos Aires - Puerto Madryn - Ushuaia - Punta Arenas - Amalia Gletscher - Puerto Chacabuco - Puerto Montt - San Antonio - Osterinseln - Tahiti - Bora Bora - Cookinseln - Tonga - Fiji - Neukaledonien - Sydney - Burnie - Melbourne - Penneshaw - Port Adelaide - Fremantle - Geraldton - Mauritius
Hamburg - Dover - La Coruña - Gran Canaria - Sao Vicente - Recife - Rio de Janeiro - Montevideo - Buenos Aires - Puerto Madryn - Ushuaia - Punta Arenas - Amalia Gletscher - Puerto Chacabuco - Puerto Montt - San Antonio - Osterinseln - Tahiti - Bora Bora - Cookinseln - Tonga - Fiji - Neukaledonien - Sydney - Burnie - Melbourne - Penneshaw - Port Adelaide - Fremantle - Geraldton - Mauritius - Le Port - Richards Bay - Durban - Port Elizabeth - Kapstadt - Walvis Bay - Santiago - Teneriffa - Madeira - Lissabon - Leixões - Cherbourg - Hamburg
"Rabatt-Schiff" ist die auf AIDA Kreuzfahrten spezialisierte Vertriebsmarke von EURESAreisen
und beim deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.
© 2011 -