Gambia
Die Hauptstadt des westafrikanischen Staates Gambia ist Banjul mit etwa 31.000 Einwohnern, welche an der Mündung des Gambia-Flusses auf einer flachen Sandbank-Insel liegt. Das Wahrzeichen der Stadt und des ganzen Staates ist die 35 Meter hohe Arch 22, ein Triumphbogen auf dem Independence Drive. Von dort aus hat man einen fantastischen Ausblick über die Stadt. Ansonsten ist die Architektur Banjuls eher von der kolonialen Vergangenheit geprägt, über die sich Touristen im National Museum informieren können. Jährlich wird Banjul zum Ziel eines sehr ungewöhnlichen Autorennens, der Plymouth-Banjul Challenge. Die Teilnehmer müssen mit Autos fahren, die einen Wert von circa 100 britischen Pfund jeweils nicht übersteigen, und unterwegs mit einem beschränkten Budget auskommen.
Mit circa 11.000 Quadratmetern ist Gambia das kleinste Land Afrikas. Gambia grenzt im Westen an den Atlantischen Ozean und wird ansonsten vollständig vom Senegal umschlossen. Der Name Gambia stammt von dem gleichnamigen Fluss, welcher zur Hälfte auf dem Staatsgebiet von Gambia fließt. Eine beliebte Speise des Landes ist Yassa. Dieses Gericht besteht aus in Zitronensaft eingelegtem Fleisch oder Fisch, dem Haupt-Grundnahrungsmittel Reis sowie Zwiebeln.
Die Routen sind nach aufsteigender Reisedauer sortiert.