AIDA ab Warnemünde: Von der Ostseeküste in die Welt

Das Seebad Warnemünde an der Ostsee ist nicht nur ein beliebter Ferienort für Familien, sondern auch bei Kussmundfans angesagt. Der Grund: Im Nordosten starten einige der AIDA Schiffe Jahr für Jahr zu ereignisreichen Reisen. Auf welchen Routen die Kussmundschiffe ab Warnemünde unterwegs sind und was es in und um Rostock-Warnemünde alles zu sehen gibt, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
InhaltsverzeichnisStechen Sie mit AIDA ab Warnemünde in See
Mit AIDA können Sie ab Warnemünde entlang der Ost- und Nordsee reisen und wunderschöne Häfen in Nordeuropa (zum Beispiel in Skandinavien), im Baltikum oder auf den Britischen Inseln bereisen.
Wenn Sie zum ersten Mal in Ihrem Leben Kreuzfahrtluft schnuppern möchten, eignet sich die Abfahrt mit dem Schiff ab Warnemünde sehr gut. Zum einen ist die innerdeutsche Anreise zum beziehungsweise die Abreise vom Schiff nicht so lang, zum anderen bietet AIDA vom norddeutschen Ostseehafen aus eine Reihe von beliebten Kurzreisen an.
Tage
Kurzreise nach Schweden

Tage
Schweden & Dänemark

Sie möchten sich eine längere Auszeit mit AIDA ab Warnemünde gönnen? Kein Problem – Sie können sich zum Beispiel auf eine sieben- oder sogar zwölftägige Tour begeben.
Tage
Dänemark & Schweden mit Stockholm 1

Tage
Norwegens Fjorde ab Warnemünde 2
Warnemünde - Aarhus - Vik - Alesund - Olden - Bergen - Kristiansand - Göteborg - Warnemünde

Warnemünde: Vom Fischerdorf zum Seebad
Der im Norden Rostocks gelegene Stadtteil Warnemünde war einst ein kleines Fischerdorf und ist heute ein viel besuchtes Kurparadies. In der Tat darf sich der an der Ostsee gelegene Wohlfühlort heute offiziell Staatlich anerkanntes Seebad nennen und zieht jedes Jahr viele Tausend Urlauber an.
Der Name Warnemünde geht übrigens auf den Fluss Warnow zurück, der hier in die Ostsee mündet. Die Hansestadt Rostock hat heute rund 204.000 Einwohner und ist damit die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns.
Neben den Kreuzfahrten ab Warnemünde stehen noch weitere AIDA Reisen ab Deutschland zu wunderschönen Zielgebieten zur Verfügung.
Sehenswertes in Warnemünde
Im Seebad Warnemünde treffen sich maritime Tradition und Kultur sowie modernes Flair: Neben Fischkuttern und Passagierschiffen lädt die lange Hafenpromenade mit traditionellen, aber auch modernen Kneipen, Cafés und Restaurants sowie Boutiquen zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Zudem können Sie sich auf folgende Highlights freuen:
- Das Wahrzeichen der Stadt ist der 31 m hohe Leuchtturm, der von fast überall in Warnemünde zu sehen ist. Am Ostende der Hafenpromenade gelegen wurde er 1896/98 erbaut und bietet noch heute einen guten Rundblick auf Ostsee, Warnemünde, Strand und Hafeneinfahrt.
- An seinem Fuße steht der Warnemünder Teepott mit einem Dach in Muschelform. In diesem aus den 1960er Jahren stammenden Gebäude befinden sich heute Cafés und Restaurants.
- Für Urlaubsatmosphäre ist ebenso gesorgt, denn das norddeutsche Ostseebad ist bekannt für seinen 150 Meter breiten, fünf Kilometer langen Sandstrand – der breiteste an der deutschen Ostseeküste!
Tage
Norwegens Fjorde ab Warnemünde 3
Warnemünde - Göteborg - Kristiansand - Vik - Nordfjordeid - Bergen - Kopenhagen - Warnemünde

Der Hafen von Warnemünde
Rostock-Warnemünde ist heute einer der bedeutendsten deutschen Kreuzfahrthäfen. Das moderne Passagierterminal Warnemünder Cruise Center wurde im Mai 2005 eröffnet und erstreckt sich über zwei Terminalgebäude auf einer Fläche von etwa 3.200 Quadratmetern.
Die Ein- und Ausfahrt der Kreuzfahrschiffe sorgt jedes Mal für neugierige Blicke der Einheimischen und Touristen. Während im Jahr 1990 lediglich drei Großschiffe den Warnemünder Hafen anfuhren, waren es 2017 ganze 190 Anläufe. Dabei wurde ein Rekord von 892.000 abgefertigter Passagiere erreicht. Damit ist die Kreuzschifffahrt eine bedeutende wirtschaftliche und touristische Einnahmequelle und das internationale Aushängeschild für die Region.
Der Rostock Port ist besonders attraktiv für Kreuzfahrturlauber, da viele ihren Schiffsurlaub mit einem Tagesaufenthalt oder einem Kurztrip verbinden, wo sie sich das Ostseebad und die Stadt Rostock ansehen, die schönsten Ecken von Mecklenburg-Vorpommern entdecken oder einen Abstecher in die deutsche Hauptstadt Berlin machen.

Copyright Bild: © AIDA Cruises
Attraktive Hafenevents
Warnemünde ist bekannt für seine maritime Kultur und das einzigartige Hafen- und Seebad-Flair. Kein Wunder, dass das Ostseebad ein ständiger Magnet für Touristen ist. Insbesondere zu den alljährlichen Hafenevents kommen jedes Mal an die eine Million Besucher nach Warnemünde. Im Folgenden haben wir festgehalten, wann die nächsten Veranstaltungen sind:
- Die Hanse Sail findet vom 11. bis 14. August statt.
- Die Warnemünder Woche findet vom 02. bis 10. Juli 2022 statt.
- Das Rostocker Cruise Festival findet im Spätsommer 2023 statt.
Tage
01.08.2022 | AIDAvita
nicht mehr buchbar
Schärengärten der Ostsee mit Hansesail 1
Ostsee Persönliche BeratungWarnemünde - Roenne/Bornholm - Stockholm - Sundsvall - Karlskrona - Kopenhagen - Aalborg - Fredericia - Warnemünde

Zusammengefasst: Für unsere eiligen Leser
Einer der wichtigsten Kreuzfahrthäfen Deutschlands liegt in Rostock-Warnemünde und auch AIDA nutzt ihn als Start- oder Zielhafen für Routen in den hohen Norden und entlang der Ostsee. Es stehen sowohl kurze als auch längere Kreuzfahrten zur Auswahl. Aufgrund ihrer Sehenswürdigkeiten und Events ist die Hafenstadt selbst ebenfalls einen Aufenthalt vor oder nach der Schiffsreise wert.
Das könnte Sie auch interessieren