AIDA Reise-Rücktrittsversicherung: Infos zum Reiseschutz

Immer wieder stellt sich vor dem AIDA Urlaub die gleiche Frage: Lohnt sich eine Reise-Rücktrittsversicherung oder nicht? Und was verbirgt sich eigentlich hinter den vielen Bedingungen und Klauseln? Wir helfen Ihnen, Licht ins Dunkel zu bringen und zeigen Ihnen, welche Reise-Rücktrittsversicherungen es für AIDA Reisen gibt.
Auf unserem EURESAreisen YouTube-Kanal finden Sie regelmäßig neue Videos zum Thema Kreuzfahrten. Nichts verpassen und gleich abonnieren!
Was ist eine Reise-Rücktrittsversicherung?
Bei einer Reise-Rücktrittsversicherung, auch Reise-Rücktrittskostenversicherung (RRV) genannt, handelt es sich um eine Versicherung, die im Vorfeld einer Reise abgeschlossen wird. Ziel ist es, etwaige Stornierungskosten abzuwenden, falls man seine gebuchte Reise wieder absagen muss. Denn in solchen Fällen, insbesondere wenn die Stornierung kurz vor Reisebeginn erfolgt, stellen Reiseveranstalter und Fluggesellschaften ihren Kunden meist sogenannte Stornogebühren in Rechnung. Diese können sehr hoch sein und sogar den gesamten Reisepreis ausmachen. Die Höhe der Stornokosten bei AIDA Kunden hängt davon ab, in welchem AIDA Preismodell die Kreuzfahrt gebucht wurde.
Die Reise-Rücktrittsversicherung übernimmt im Falle eines Rücktritts vom Reisevertrag aus einem abgesicherten Grund die Stornierungskosten oder einen Teil derselben. Was alles unter die versicherten Gründe fällt, regeln die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Versicherung. Allgemein fallen hierunter beispielsweise der Tod eines nahen Angehörigen, schwere Unfallverletzungen eines Reiseteilnehmers und vieles mehr.
Muss man eine Reise-Rücktrittsversicherung abschließen?
Nein, der Abschluss einer solchen Versicherung ist freiwillig. Allerdings sind Reiseveranstalter in Deutschland dazu verpflichtet, ihre Kunden mit der Reisebestätigung auf die Möglichkeit zum Abschluss einer solchen Versicherung hinzuweisen.
Mit welchem Anbieter arbeitet AIDA zusammen?
Wer eine AIDA Reise bucht, kann eine Reise-Rücktrittsversicherung der HanseMerkur mit abschließen. Mit der deutschen HanseMerkur Reiseversicherung AG arbeitet der AIDA Mutterkonzern Costa seit Jahren zusammen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hamburg und ist der marktführende Reiseversicherer im Bereich Kreuzfahrten in Deutschland.
Welche Reise-Versicherungen können AIDA Kunden wählen?
Für AIDA Kunden bietet die HanseMerkur zwei verschiedene Pakete an. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der inkludierten Leistungen und daraus folgend auch im Preis. Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen Varianten vor. Die Angaben beziehen sich auf die Versicherungsleistungen zum Zeitpunkt 24.11.2023.
EURESAreisen bietet auch Einzel- sowie Jahresversicherungen der HanseMerkur an. Speziell die Jahresversicherungen eignen sich für Reisende, die mehr als einen Urlaub im Kalenderjahr machen, unabhängig davon, ob es sich um eine Schiffsreise oder eine andere Urlaubsform handelt. Alle Informationen dazu finden Sie unter: www.euresa-reisen.de/versicherungen
Prämien für Paare und Familien
Paar
HanseMerkur definiert ein Paar als zwei Personen, die gemeinsam reisen.
Familie
Eine Familie gliedert sich in maximal zwei Erwachsene und bis zu fünf Kinder bis zum 26. Geburtstag. Insgesamt besteht eine Familie laut Definition der HanseMerkur aus bis zu sieben Personen, unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis.
Reise-Rücktrittsversicherung inklusive Urlaubsgarantie
Wer diesen Reiserücktritt-Schutz abschließt, erhält im Falle eines Reiserücktrittes (aus einem versicherten Grund) die vertraglich geschuldeten Stornokosten beziehungsweise die zusätzlich entstehenden Hinreise-Mehrkosten.
Bei dieser Versicherung gibt es keinen Selbstbehalt. Ausnahme: ambulante Behandlungen. In diesem Fall beträgt der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens jedoch 25 Euro je versicherte Person.
Die wichtigsten versicherten Gründe sind:
- Schwere Unfallverletzungen
- Unerwartete und schwere Erkrankungen
- Tod
- Schwangerschaft
- Impfunverträglichkeit
- Organspende oder -empfang
- Erheblicher Eigentumsschaden von mindestens 2.500 Euro
- Arbeitgeberwechsel, unerwartete betriebsbedingte Kündigung durch den Arbeitgeber oder Kurzarbeit
Bei der Urlaubsgarantie handelt es sich um eine Reiseabbruch-Versicherung: Muss die Reise aus einem versicherten Grund abgebrochen werden, erstattet diese Versicherung den vollen Reisepreis bis zur Hälfte der Reise beziehungsweise maximal bis zum achten Tag. Anschließend wird nur noch der anteilige Reisepreis erstattet. Die Urlaubsgarantie leistet zusätzlich Kostenersatz bei Reiseabbruch, wenn Sie beispielsweise eine Reise außerplanmäßig abbrechen oder verlängern müssen.
Versicherte Gründe der Urlaubsgarantie
- Schwere Unfallverletzungen
- Unerwartete oder schwere Erkrankungen, Tod
- Erheblicher Schaden am Eigentum (ab 2.500 Euro)
- Verkehrsmittelverspätung
- Naturkatastrophen und Elementarereignisse am Urlaubsort
Auch hier gibt es keinen Selbstbehalt, außer bei ambulanten Behandlungen. In diesem Fall beträgt der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens jedoch 25 Euro je versicherte Person.
Das kostet die Reise-Rücktrittsversicherung inkl. Urlaubsgarantie für alle AIDA Zielgebiete
Reisepreis in Euro |
pro Person |
pro Paar |
pro Familie |
bis 500 Euro | 33 Euro | 39 Euro | 39 Euro |
bis 750 Euro | 45 Euro | 49 Euro | 49 Euro |
bis 1.000 Euro | 58 Euro | 59 Euro | 59 Euro |
bis 1.250 Euro | 73 Euro | 69 Euro | 69 Euro |
bis 1.500 Euro | 81 Euro | 89 Euro | 89 Euro |
bis 2.000 Euro | 94 Euro | 109 Euro | 109 Euro |
bis 2.500 Euro | 121 Euro | 139 Euro | 139 Euro |
bis 3.000 Euro | 154 Euro | 155 Euro | 155 Euro |
bis 4.000 Euro | 199 Euro | 179 Euro | 179 Euro |
bis 5.000 Euro | 299 Euro | 235 Euro | 235 Euro |
bis 6.000 Euro | 299 Euro | 299 Euro | 299 Euro |
bis 8.000 Euro | 399 Euro | 395 Euro | 395 Euro |
bis 10.000 Euro | 399 Euro | 499 Euro | 499 Euro |
bis 12.000 Euro | 599 Euro | 589 Euro | 589 Euro |
Rundum abgesichert: Der AIDA Komplettschutz
Dieser Reiseschutz, den Sie zu einer AIDA Reise hinzubuchen können, beinhaltet die oben geschilderte Reise-Rücktrittsversicherung, die Urlaubsgarantie, eine Reise-Krankenversicherung inklusive Rücktransport, eine Notfall-Versicherung, eine Reisegepäck-Versicherung, eine Reise-Unfallversicherung und eine Reise-Haftpflichtversicherung.
Notfall-Versicherung inklusive Schutzengel auf Reisen
Die Notfall-Versicherung hilft, wenn der versicherten Person während der Reise ein Notfall zustößt. Hierunter fallen:
- Such-, Rettungs- und Bergungskosten (bei Unfall bis 5000€)
- Überführungs- und Bestattungskosten
- Krankentransport bis 2.500,- EUR
- Kostenübernahmeerklärung (Darlehen) gegenüber Krankenhäusern
- Hilfe bei Verlust von Zahlungsmitteln und Dokumenten
Wer eine Notfall-Versicherung abschließt, kann während seiner Reise einen weltweiten 24-Stunden-Notruf-Service nutzen.
Reise-Krankenversicherung inklusive Rücktransport
Dank dieser Versicherung werden die Kosten erstattet für:
- Ambulante Behandlung beim Arzt oder Zahnarzt im Ausland und an Bord von AIDA
- Ärztlich verordnete Arznei- und Verbandmittel sowie unfallbedingte Hilfsmittel
- Die stationäre Behandlung im Krankenhaus einschließlich Operationen und Krankentransporte
- Den medizinisch sinnvollen und vertretbaren Rücktransport (auch Rettungsflüge), sowie den Rücktransport von Gepäck
- Betreuung der versicherten minderjährigen Kinder
- Überführungs- und Bestattungskosten im Ausland
- Telefonkosten bei Kontaktaufnahme mit dem Notruf-Service der HanseMerkur
Es gibt keinen Selbstbehalt.
Reise-Unfallversicherung
Hat die versicherte Person während der Reise einen Unfall, der zu Tod oder Invaliditätsfall führt, werden folgende Leistungen erbracht:
- Versicherungssumme im Todesfall 20.000 Euro p. P.
- Versicherungssumme bei Invalidität bis zu 40.000 Euro p. P.
- Versicherungssumme bei Bergungskosten bis 5.000 Euro p. P.
Auch hier gibt es keinen Selbstbehalt.
Reise-Haftpflichtversicherung
Diese Versicherung bietet Schutz gegen Schadensersatzforderungen Dritter bei Personen- sowie Sachschäden. Die Deckungssumme reicht bis zu 1.500.000 Euro pauschal bei Personen-/Sachschäden. Es gibt keinen Selbstbehalt.
Reisegepäck-Versicherung
Diese Versicherung greift dann, wenn Ihr Reisegepäck während des Transportes verloren geht oder beschädigt wird. Die Versicherungssumme für Einzelpersonen beträgt 2.000 Euro und für Familien 4.000 Euro je Versicherungsfall. Einen Selbstbehalt gibt es nicht.
Das kostet der AIDA Komplettschutz
Beim AIDA Komplettschutz hängen die Kosten zum einen vom Reisepreis ab, zum anderen vom Zielgebiet der Kreuzfahrt:
Kosten des AIDA Komplettschutzes bei einer Reisedauer bis zu 45 Tagen in folgende Zielgebiete: Nord- und Westeuropa, Ostsee, Adria, Azoren, Kanaren, Kapverden, Mittelmeer, Transreisen
Versicherungsprämien bei folgenden Reisepreisen |
pro Person |
pro Paar |
pro Familie |
bis 500 Euro | 56 Euro | 89 Euro | 98 Euro |
bis 750 Euro | 68 Euro | 99 Euro | 108 Euro |
bis 1.000 Euro | 81 Euro | 109 Euro | 118 Euro |
bis 1.250 Euro | 96 Euro | 119 Euro | 128 Euro |
bis 1.500 Euro | 104 Euro | 139 Euro | 148 Euro |
bis 2.000 Euro | 117 Euro | 159 Euro | 168 Euro |
bis 2.500 Euro | 144 Euro | 189 Euro | 198 Euro |
bis 3.000 Euro | 177 Euro | 205 Euro | 214 Euro |
bis 4.000 Euro | 222 Euro | 229 Euro | 238 Euro |
bis 5.000 Euro | 322 Euro | 285 Euro | 294 Euro |
bis 6.000 Euro | 322 Euro | 349 Euro | 358 Euro |
bis 8.000 Euro | 422 Euro | 445 Euro | 454 Euro |
bis 10.000 Euro | 422 Euro | 549 Euro | 558 Euro |
bis 12.000 Euro | 622 Euro | 639 Euro | 648 Euro |
Kosten des AIDA Komplettschutzes bei einer Reisedauer bis zu 45 Tagen in folgende Zielgebiete: Nordamerika, Südostasien, Orient, Karibik, Indischer Ozean, Südafrika sowie für Weltenbummler,Transreisen und Teilstücke der Weltreise
Versicherungsprämien bei folgenden Reisepreisen |
pro Person |
pro Paar |
pro Familie |
bis 500 Euro | 71 Euro | 123 Euro | 134 Euro |
bis 750 Euro | 83 Euro | 133 Euro | 144 Euro |
bis 1.000 Euro | 96 Euro | 143 Euro | 154 Euro |
bis 1.250 Euro | 111 Euro | 153 Euro | 164 Euro |
bis 1.500 Euro | 119 Euro | 173 Euro | 184 Euro |
bis 2.000 Euro | 132 Euro | 193 Euro | 204 Euro |
bis 2.500 Euro | 159 Euro | 223 Euro | 234 Euro |
bis 3.000 Euro | 192 Euro | 239 Euro | 250 Euro |
bis 4.000 Euro | 237 Euro | 263 Euro | 274 Euro |
bis 5.000 Euro | 337 Euro | 319 Euro | 330 Euro |
bis 6.000 Euro | 337 Euro | 383 Euro | 394 Euro |
bis 8.000 Euro | 437 Euro | 479 Euro | 490 Euro |
bis 10.000 Euro | 437 Euro | 583 Euro | 594 Euro |
bis 12.000 Euro | 637 Euro | 673 Euro | 684 Euro |
Was sollte man noch wissen?
Sie sind verpflichtet, wahre Angaben gegenüber der Versicherung zu machen – sowohl vor dem Abschluss der Versicherung als auch im Schadensfall. Zudem müssen Sie voll mit dem Versicherungsanbieter kooperieren, ansonsten kann der Versicherungsschutz verfallen.
Abschluss-Fristen
Die Versicherungen können sofort bei einer AIDA Buchung abgeschlossen werden, jedoch spätestens bis 30 Tage vor Reiseantritt. Liegen zwischen der Reisebuchung und dem Reiseantritt weniger als 30 Tage, muss der Abschluss innerhalb von 3 Werktagen nach Reisebuchung erfolgen. Der Vertrag beginnt mit der Zahlung der Prämie und endet mit dem Reiseantritt.
Schadensanzeige
Sollten Sie eine gebuchte AIDA Reise aus einem versicherten Grund nicht antreten können, müssen Sie die HanseMerkur hierüber informieren und dies belegen. Hierzu senden Sie folgende Dokumente an den Versicherer:
- Ausgefüllte Schadensanzeige
- Kopie Versicherungsschein
- Kopie Buchungsbestätigung
- Stornokosten-Rechnung im Original
- Kopie Zahlungsnachweis Versicherungsprämie
- Kopie Zahlungsnachweis bei Buchung mit Kreditkarte inkl. Kopie der Kreditkarte
- Kopie ärztliches Attest/ Dokument, welches Reiserücktritt rechtfertigt
Sollte es zu einem Schadensfall kommen, sollten Sie sich schnellstmöglich an die Versicherung wenden und noch einmal abklären, welche Informationen diese genau benötigt.
Niemand möchte seinen Urlaub absagen oder vorzeitig abbrechen. Sollte es dennoch dazu kommen, ist eine abgeschlossene Versicherung Gold wert. Ein Tipp für die Schadensanzeige: Haben Sie Ihre Versicherung über AIDA gebucht, erhalten Sie keine eigene Versicherungsnummer von HanseMerkur. Stattdessen können Sie einfach Ihre AIDA Buchungsnummer eintragen. Sollte dies online nicht klappen, laden Sie die PDF-Datei herunter, drucken sie aus und füllen sie manuell aus.
Quellen
- Geändert am .
Das könnte Sie auch interessieren