EURESAreisen: Blick hinter die Kulissen

Die Corona-Lage hat aktuell wieder erheblichen Einfluss auf die Kreuzfahrt-Branche. So waren auch unsere Reederei-Partner AIDA und TUI Cruises in den letzten Wochen gezwungen, ihre Fahrpläne anzupassen und sogar manche Reisen abzusagen. Dadurch steigt bei Kreuzfahrt-Fans natürlich die Verunsicherung, was sich auf die Reisebuchungen auswirkt. Wie wir als Reisebüro mit der Situation umgehen, welche Arbeiten für uns anfallen und wie wir die Zukunft der Kreuzfahrt sehen, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Fragen & Antworten zur aktuellen Situation
Wie sieht der Alltag bei EURESAreisen zurzeit aus?
Unsere Kunden sind aufgrund der aktuellen Lage teilweise verunsichert und haben dementsprechend viele Fragen. Für uns als Reisebrüo ergibt sich daraus ein erhöhtes Beratungsaufkommen, dem wir natürlich bestmöglich gerecht werden wollen. Dabei gehen wir proaktiv vor: Sobald es neue Informationen zu bei uns gebuchten Reisen gibt, informieren wie die betroffenen Kunden zeitnah telefonisch und besprechen alle Möglichkeiten.
Zudem gibt es aktuell viele Umbuchungswünsche – die Kunden möchten ihre Reise in dieser Wintersaison oftmals auf einen späteren Termin, zum Beispiel im Sommer, verschieben. Zudem sind auch Kreuzfahrten mit Start- und Zielhafen in Deutschland mehr gefragt, da für diese keine Flugreise notwendig ist.
Wie erleben die Reiseberater*innen die derzeitige Situation?
Negative Nachrichten zu überbringen, ist natürlich nie schön und natürlich ist buchen schöner als umzubuchen oder sogar zu stornieren. Doch wir haben bisher die Erfahrung gemacht, dass viele Kunden Verständnis aufbringen und oftmals dankbar für unsere persönliche Beratung sind. Denn weder die Reedereien selbst noch wir als Reisebüro haben Einfluss auf die pandemische Lage. Wir geben weiterhin unser Bestes, unsere Kunden zu informieren und ihnen eine tolle Reisen zu ermöglichen.

Welche Aufgaben fallen sonst so bei EURESAreisen an?
Neben der Beratung sowie das Tätigen von Neu- und Umbuchungen, fallen noch weitere Aufgaben bei uns an. Das Team Marketing & Kommunikation kümmert sich bei EURESAreisen um die Pflege der Reederei-Portale und die Bespielung der Social-Media-Kanäle. Besonders viel Arbeit fließt derzeit in die Aktualisierung unserer Infobeiträge, in denen wir die Fahrplanänderungen und Maßnahmen unserer Reederei-Partner zusammenfassen.
Selbstverständlich halten wir auch die anderen Inhalte unserer Websites up to date. So stellen wir kommende Kreuzfahrt-Saisons vor und informieren über allerlei Aspekte einer AIDA Reise, die für die Urlaubsplanung wichtig sind. Und natürlich versorgen wir unsere Kunden mit aktuellen Angeboten – sowohl auf unseren Portalen, als auch per Newsletter oder Facebook.
Bei uns finden Sie alle Informationen zu den kommenden AIDA Saisons. Ob Sommer 2022, Winter 2022/23 oder Sommer 2023 – wir geben Ihnen einen Überblick über die Zielgebiete und stellen Ihnen eine Auswahl buchbarer Routen vor.
Wie schätzt ihr von EURESAreisen die Lage im Hinblick auf die Zukunft ein?
Corona hat die gesamte Tourismusbranche hart getroffen. Aktuell überwiegen die negativen Nachrichten, doch darf man nicht vergessen, dass viele Kreuzfahrtschiffe bereits seit Monaten wieder unterwegs sind. Auch jetzt werden, trotz einiger Absagen, zahlreiche Schiffsreisen erfolgreich durchgeführt – nicht zuletzt aufgrund der umfangreichen Gesundheitskonzepte der Reedereien. Wir sind uns sicher, dass es zukünftig wieder bergauf gehen wird.
Habt ihr einen Wunsch für zukünftige Kreuzfahrten?
Als junges Team wünschen wor uns vor allem weitere Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit. Das haben sich auch die Reedereien auf die Flagge geschrieben. So werden die Flotten umstrukturiert, indem ältere Schiffe ausgemustert und neue Umwelttechnologien entwickelt werden. In den kommenden Jahren können wir demnach sicherlich mit weiteren Fortschritten rechnen.
Copyright Bilder: © AIDA Cruises
Mit EURESAreisen die Lage im Blick behalten
Generell ist es schwierig, in der Corona-Pandemie den Überblick über die geltenden Vorgaben je nach Zielland zu behalten. Dies gilt insbesondere für Kreuzfarten, denn für diese gelten noch einmal gesonderte Regeln. Um unsere Kunden stets auf dem Laufenden zu halten, haben wir deshalb verschiedene Informationskanäle.
Persönliche Beratung
Sie haben eine Kreuzfahrt bei uns, EURESAreisen, gebucht oder sind an einer Buchung bei uns interessiert? Wir beraten Sie gerne persönlich! Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 06581 999 66 95 oder per E-Mail an (Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr).
Unsere Reederei-Portale
Auf unseren Reederei-Portalen Rabatt-Schiff (AIDA Cruises) und Mein-Schiffsexperte (TUI Cruises) finden Sie verschiedene Beiträge, die wir regelmäßig aktualisieren. Für AIDA sind dies die Folgenden:
- Reiseabsagen, Fahrplanänderungen und andere Meldungen finden Sie in unseren aktuellen Reiseinformationen.
- Die Impf- und Testvorgaben sowie weiteren Sicherheitsmaßnahmen haben wir Ihnen in unserem Beitrag zum AIDA Gesundheitskonzept zusammengefasst.
- In unserer Themenwelt informieren wir Sie über die aktuell befahrenen Zielgebiete und Routen in der Wintersaison 2021/22.
Newsletter
Unser EURESAreisen Newsletter informiert Sie über aktuelle Angebote und Aktionen von AIDA und TUI Cruises. Sie können ihn ganz einfach online abonnieren – selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Anschließend wird Ihnen der Newsletter automatisch per E-Mail zugesandt.
Social Media
Auf Facebook sind wir mit gleich zwei Accounts – einem für Rabatt-Schiff und einem für Mein-Schiffsexperte – vertreten. Dort teilen wir Angebote, Aktionen, Beiträge und vieles mehr. Wunderschöne Reiseimpressionen posten wir dagegen auf unserem Instagram-Account.
YouTube
EURESAreisen ist auch auf YouTube zu finden. Jede Woche veröffentlichen wir dort ein Video rund um das Thema Kreuzfahrten. Neben unserem News-Format gibt es auch Erklärvideos, in denen wir verschiedene Aspekte einer Schiffsreise mit AIDA oder TUI Cruises näher beleuchten. Die perfekte Vorbereitung für einen gelungenen Kreuzfahrturlaub!
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie zahlreiche Videos zu Reisen mit AIDA. Im Folgenden Video stellen wir Ihnen die AIDA Sommersaison 2023 vor:
- Geändert am .
Zusammengefasst: Für unsere eiligen Leser
Die Corona-Lage hat derzeit wieder erhebliche Auswirkungen auf die Kreuzfahrt, weshalb unsere Reederei-Partner AIDA und TUI Cruises in den letzten Wochen ihre Fahrpläne entsprechend anpassen, einige Reisen absagen und neue Maßnahmen ergreifen mussten. Wir als Reisebüro informieren unsere Kunden proaktiv über Änderungen ihrer Reisepläne und sind Ansprechpartner bei aufkommenden Fragen. Zudem halten wir AIDA Fans stets über unsere verschiedenen Informationskanäle auf dem Laufenden. Trotz der angespannten Lage blicken wir jedoch zuversichtlich in die Kreuzfahrt-Zukunft: Wir sind uns sicher, dass es wieder bergauf gehen wird und wir unseren Kunden auch weiterhin bei der Erfüllung ihrer Urlaubsträume helfen können.
Das könnte Sie auch interessieren