Zahlung per PayPal und Kreditkarte: AIDA streicht Transaktionsentgelt

In den AIDA und Costa Sales News vom Dezember 2017/ Januar 2018 informieren die Reedereien ihre Reisebüropartner über eine Neuerung bezüglich der Kreditkarten- und PayPal-Zahlung: „Das Transaktionsgeld in Höhe von 1% des Gesamtreisepreises entfällt“. Eine gute Nachricht für AIDA Kunden, die ihren Ursprung in Brüssel hat.
Hintergrund: Zahlungsdienstrichtlinie der EU
Bereits im Sommer 2017 hat der Bundestag ein Gesetz beschlossen und damit Regelungen zum Zahlungsverkehr in der Europäischen Union umgesetzt. Gemäß der EU-Zahlungsdienstrichtlinie dürfen ab dem 13. Januar 2018 keine Extra-Entgelte mehr für Kartenzahlungen, Überweisungen und Lastschriften verlangt werden. Europaweit müssen Kunden also keinen Aufschlag mehr akzeptieren, wenn sie on- oder offline bezahlen.
Für Zahlungen über MyAIDA entfällt Entgelt zum 02.01.2018
Dieser Regelung hat AIDA Cruises vorgegriffen: Das Transaktionsentgelt, welches Kunden bislang entrichten mussten, wenn sie ihre Reise per Kreditkarte via MyAIDA bezahlt haben, entfällt zum Start ins Kreuzfahrtjahr 2018 – also vor dem gesetzlich vorgeschriebenen Stichtag. Auch auf Zahlungen für Zusatzleistungen wie Ausflüge via MyAIDA erhebt die Rostocker Reederei ab dem 02.01.2018 kein Transaktionsentgelt mehr, wie uns eine Mitarbeiterin telefonisch bestätigt hat.
Für Zahlungen an Bord entfällt Entgelt zum 09.01.2018
Direkt an Bord beziehungsweise auf allen Schiffen entfällt das Entgelt für sämtliche Zahlungen ab dem 9. Januar 2018.
PayPal verbietet Zahlungsmittelentgelte
Indem AIDA auch auf Zahlungen per PayPal kein Transaktionsentgelt mehr erhebt (für Zahlungen über MyAIDA ab dem 02.01.2018, für Zahlungen an Bord ab dem 09.01.2018), geht das Kreuzfahrtunternehmen über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus. Denn die EU-Richtlinie bezieht sich lediglich auf „gängige Kartenzahlungen, SEPA-Überweisungen und Lastschriften in Euro“, wie Business Insider berichtet. Demnach „sind Sondergebühren weiterhin zulässig, wenn bei Zahlungen Firmenkreditkarten oder weniger verbreitete Kartenanbieter wie American Express zum Einsatz kommen“. Das gelte auch für PayPal.
Allerdings ändert PayPal seine AGB zum 9. Januar 2018. Unter Punkt 5.4 heißt es: "Sie sind als Händler nicht berechtigt, ein Zahlungsmittelentgelt für die Nutzung der PayPal-Services als Zahlungsmethode in Ihrem Online-Shop zu erheben („Surcharging“)." Insofern ist auch die Abschaffung des PayPal Serviceentgeltes seitens AIDA Cruises nicht ganz freiwillig.
Zahlungsmöglichkeiten für AIDA Kunden
Dass das Transaktionsentgelt wegfällt, hat für AIDA Kunden keine Auswirkungen auf die zur Auswahl stehenden Zahlungsarten. Kreuzfahrturlauber können ihre AIDA Reise also weiterhin wie folgt bezahlen:
- Kreditkarte
- PayPal
- Überweisung
- Sofort (ehemals Sofortüberweisung)
- Geändert am .
Zusammengefasst: Für unsere eiligen Leser
Zum 02. Januar 2018 hat AIDA Cruises das Transaktionsentgelt abgeschafft, das bislang auf Zahlungen per Kreditkarte und PayPal via MyAIDA erhoben wurde. Direkt an Bord/auf allen Schiffen entfällt das Entgelt für sämtliche Zahlungen ab dem 9. Januar 2018. Damit reagiert der Kreuzfahrtanbieter auf die EU-Zahlungsdienstrichtlinie und eine Änderung der PayPal AGB.
Das könnte Sie auch interessieren