England
So heißt die Stadt im Nordosten Englands am Fluss Tyne. Newcastle Upon Tyne ist vor allem wegen ihrer Sportvereine bekannt. Im „St. James‘ Park“ können Sie beispielsweise dem Fußballverein Newcastle United zujubeln. Außerdem gibt es zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt, wie zum Beispiel Pferderennen auf dem „Newcastle Racecourse“ oder Greyhound-Rennen im „Brough Park“. Für Kulturbegeisterte hat die Stadt mehrere alte Bauwerke in der Innenstadt und verschiedene Museen und Kunstgalerien zu bieten.
England ist für viele Menschen gleichbedeutend mit dem Vereinigten Königreich, auch wenn zu diesem eigentlich noch Schottland, Wales und Nordirland gehören. Trotzdem prägt keines der Mitgliedsländer Großbritannien so wie England, das auch Sitz der königlichen Familie ist. Die bekannteste Touristenattraktion des Landes ist London, die ehemals größte Stadt der Welt, doch auch die Beatles-Stadt Liverpool und die idyllischen Landschaften von Cornwall und Yorkshire sind immer eine Reise wert. Selbst Strandurlaub ist in England möglich: Die Grafschaft Essex in der Nähe Londons ist am wenigsten vom berüchtigten „englischen Wetter“ betroffen, ein bekanntes Seebad ist zum Beispiel Southend-on-Sea.
Die Routen sind nach aufsteigender Reisedauer sortiert.
Hamburg - Invergordon - Edinburgh - Newcastle Upon Tyne - Hamburg
Hamburg - Newcastle Upon Tyne - Edinburgh - Invergordon - Kirkwall - Hamburg
Hamburg - Newcastle Upon Tyne - Edinburgh - Invergordon - Kirkwall - Hamburg
Hamburg - Newcastle Upon Tyne - Edinburgh - Kirkwall - Invergordon - Hamburg
Hamburg - Newcastle Upon Tyne - Invergordon - Shetland Inseln - Bergen - Haugesund - Kristiansand - Hamburg
Hamburg - Newcastle Upon Tyne - Invergordon - Shetland Inseln - Bergen - Haugesund - Kristiansand - Hamburg
Kiel - Skagen - Newcastle Upon Tyne - Aberdeen - Invergordon - Kirkwall - Alesund - Eidfjord - Stavanger - Kiel
Hamburg - Newcastle Upon Tyne - Invergordon - Kirkwall - Bergen - Eidfjord - Stavanger - Kristiansand - Hamburg