Ostsee ab Warnemünde 1



Nächte
Ostsee ab Warnemünde 1
Zielgebiet: Ostseeab 945€ p.P.
Ihre Kreuzfahrt beginnt in Warnemünde, was Ihnen eine lange Anreise erspart. Über die estländische Hauptstadt Tallinn bringt Sie Ihr Kussmundschiff in die russische Metropole St. Petersburg, wo es über Nacht im Hafen liegen bleibt. Die historische Innenstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und imponiert mit zahlreichen Schlössern, Palästen und Prunkbauten. Anschließend reisen Sie über die norwegische Hauptstadt Helsinki weiter nach Stockholm. In Schwedens Hauptstadt lohnt es sich, durch deren Altstadt Gamla Stan zu flanieren. Es folgt ein Seetag an Bord, an dem Sie Gebrauch von zahlreichen Freizeitangebote machen können. Abschließend erreichen Sie wieder Ihren Ausgangshafen in Warnemünde.

"Momentan sind leider keine Sonderpreise für Ihre Wunschreise verfügbar. Nutzen Sie die Reisesuche von EURESAreisen, um nach verfügbaren Kreuzfahrten zu suchen und deren Preise zu vergleichen.
Reisesuche aufrufenRoutenverlauf
Warnemünde (Deutschland)
Warnemünde ist ein Stadtteil Rostocks und liegt an der Mündung der Warnow an der Ostsee. Der weitläufige Strand und der erhaltene historische Baustil der Stadt machen Warnemünde zu einem beliebten Seebad. Veranstaltungen wie die Hanse Sail und die Warnemünder Woche locken jährlich hunderttausende Besucher an die Küste. Schwindelfreie Besucher können den 37 Meter hohen Leuchtturm besteigen, der bis heute in Betrieb ist. Wer lieber mit beiden Beinen am Boden bleibt, der kann auf der Flaniermeile mit Blick auf Schiffe und Meer zu einem Einkaufsbummel aufbrechen.

Tallinn (Estland)
Im Norden Estlands, am Finnischen Meerbusen, findet man die Hauptstadt Tallinn. Nur rund 80 Kilometer Meer trennen die Stadt von der finnischen Hauptstadt Helsinki auf der anderen Seite des Gewässers. Die Altstadt von Tallinn ist ein sehr gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen Handelsstadt und gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Noch mehr Flair vergangener Zeiten kann man im Februar während der Barockmusiktage oder im Sommer während der Mittelaltertage genießen. Auch wer nur wenig Zeit hat, kann in Tallin viele Highlights erleben, dazu zählen ein Spaziergang auf der Stadtmauer, ein Besuch der Alexander-Newski-Kathedrale und die Besichtigung der Domberg-Festung.

St. Petersburg (Russland)
Die zweitgrößte Stadt Russlands liegt im Nordwesten des Landes, an der Mündung der Newa in die Ostsee. In der Innenstadt befinden sich mehr als 2000 Paläste und Prunkbauten. Zu den unzähligen Sehenswürdigkeiten gehören der Newski-Prospekt, die Haupteinkaufsstraße der Stadt, die Auferstehungskirche und die Isaakskathedrale. Das berühmteste und bedeutendste Museum der Stadt ist ohne Frage die Eremitage mit ihren über 2,5 Millionen Ausstellungsstücken.

Helsinki (Finnland)
Helsinki liegt im Süden Finnlands und ist mit mehr als 600.000 Einwohnern das Zentrum des Landes. Die Stadt gilt als Hochburg des Klassizismus, hat jedoch auch Jugendstil-Bauten sowie Architektur des Funktionalismus zu bieten. Sehenswert ist zudem die Festung Suomenlinna, die sich über fünf vor Helsinki gelegene Inseln erstreckt. Wer es ruhig angehen lassen möchte, kann vom Hafen aus über eine Kopfsteinpflastergasse direkt in die Altstadt spazieren, in der es zahlreiche kleine Ladenlokale und russische Restaurants gibt.

Stockholm (Schweden)
Die größte Stadt Skandinaviens ist die schwedische Hauptstadt Stockholm, die sich an der Ostküste des Landes über das Festland und 14 Inseln erstreckt. Im mittelalterlichen Straßennetz der Altstadt Gamla Stan gibt es viel Sehenswertes zu entdecken, zum Beispiel die tägliche feierliche Wachablösung vor dem königlichen Schloss. An der Spitze von Kungsholmen steht das Stockholmer Rathaus, in dem jedes Jahr eine Feier zu Ehren der Nobelpreisträger stattfindet.


Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie haben Fragen rund um dieses Angebot oder würden gerne allgemein bzgl. einer AIDA Kreuzfahrt beraten werden? Wir sind für Sie da. Gerne kümmern wir uns an sieben Tagen die Woche persönlich um Ihre Fragen und Anliegen.
06581 999 66 95
Werktags: 8-21 Uhr
Wochenende/Feiertage: 10-15 Uhr