Reisesuche & Preisvergleich
 

Die AIDA Kabinentypen

Blick in eine AIDA Kabine des Typs Balkon

An Bord der AIDA Schiffe gibt es verschiedene Kabinenkategorien – zum Beispiel Innenkabinen, Meerblickkabinen, Balkonkabinen oder Suiten. Innerhalb einiger Kabinenkategorien existieren nochmals unterschiedliche Kabinentypen, die mit Buchstaben voneinander abgegrenzt werden. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die Unterkünfte an Bord sowie Tipps für die Wahl Ihrer Schlafstätte.

Inhaltsverzeichnis

AIDA Kabinenkategorien

Ganz grob kann man hinsichtlich der Kabinenkategorien zwischen innenliegenden Kabinen, sogenannten Innenkabinen, und außenliegenden Kabinen unterscheiden. Die Schlafstätten an den Außenseiten der Schiffe verfügen gegenüber den Innenkabinen über Tageslicht, sind in der Regel größer und können in solche mit Fenstern beziehungsweise Bullaugen (sogenannte Meerblickkabinen) und solche mit Balkon oder Veranda (Balkon- beziehungsweise Verandakabinen und Suiten) unterteilt werden.

Diese Kabinenkategorien werden zunächst ganz grundsätzlich durch einen sprechenden (Initial-)Buchstaben gekennzeichnet:

  • I für Innenkabinen
  • M für Meerblickkabinen
  • B für Balkonkabinen
  • V für Verandakabinen
  • D für die Deluxe-Variante von zum Beispiel Verandakabinen
  • S für Suiten
  • J für die Junior-Suiten ab der Hyperion-Schiffsklasse

Hinzu kommt, etwas verwirrend, ein weiterer Buchstabe:

  • C für eine Unterkategorie der Meerblickkabinen

Noch verwirrender ist, dass auch Zahlen genutzt werden:

  • 1 für Einzel

Diese Zahlen kommen bislang nur für die Kennzeichnung der Einzelkabinen an Bord von AIDAnova und AIDAcosma zum Einsatz: Die Einzelkabine Balkon wird mit 1B bezeichnet, die Einzelkabine Innen mit 1I. In diesem Zusammenhang bezeichnen die Buchstaben die Kabinenvariante (I für Innen und B für Balkon).

Copyright: © AIDA Cruises

AIDA Kabinentypen

Je nach Größe und Ausstattung der Kabine und nach Anzahl der in diesen zur Verfügung stehenden Betten werden die Kabinen der verschiedenen Kategorien weiter unterteilt. Hierfür nutzt die Reederei abermals Buchstaben, die an die oben bereits genannten Buchstaben, die die Kabinenkategorie kennzeichnen, angehangen werden. Grundsätzlich gilt bei den an zweiter Stelle stehenden Buchstaben: A ist der beste Kabinentyp einer jeweiligen Kabinenkategorie; je höher der Buchstabe im Alphabet, desto „schlechter“ ist die Kabine. „IA“ wäre also die bessere Innenkabine im Vergleich zu „IB“.

Sie sind auf der Suche nach Ihrer nächsten Traum-Kreuzfahrt? Dann nutzen Sie gleich unsere kostenfreie AIDA Reisesuche.

Allerdings muss man bezüglich der Benennung einschränkend erwähnen, dass die Wahl der passenden Kabine eine sehr individuelle ist. So brauchen Familien primär möglichst viele Betten, während Paare vielleicht mehr Wert auf einen begehbaren Kleiderschrank legen und Bekannte eher getrennte Bäder bevorzugen (diese Möglichkeiten bieten beispielsweise die Verandakabinen Komfort an Bord von AIDAperla und AIDAprima).

Kabinen der AIDA Schiffe

Buchstabensalat, verschiedene Kategorien und Zahlenwirrwarr: Welche Kabinen gibt es denn nun konkret auf welchem Schiff? Die folgenden, ausklappbaren Tabellen zeigen, welche schwimmenden Hotelzimmer an Bord der Kussmundflotte buchbar sind:

  • AIDAaura
    • Premium-Suite mit privatem Sonnendeck (SB)
    • Balkonkabine (BA)
    • Meerblickkabine (MB, MA, CA)
    • Innenkabine (IB, IA)
  • AIDAbella, AIDAdiva, AIDAluna
    • Deluxe-Suite mit privatem Sonnendeck (SA)
    • Premium-Suite mit privatem Sonnendeck (SB)
    • Suite mit privatem Sonnendeck (SC)
    • Junior-Suite mit Balkon (SD)
    • Balkonkabine (BA, BB)
    • Meerblickkabine (MB, MA, CA)
    • Innenkabine (IB, IA)
  • AIDAblu, AIDAmar, AIDAsol, AIDAstella
    • Panorama-Deluxe-Suite mit privatem Sonnendeck (SX)
    • Panorama-Suite (SP)
    • Panorama-Balkonkabine (BP)
    • Deluxe-Suite mit privatem Sonnendeck (SA)
    • Premium-Suite mit privatem Sonnendeck (SB)
    • Suite mit privatem Sonnendeck (SC)
    • Junior-Suite mit Balkon (SD)
    • Balkonkabine (BA, BB)
    • Meerblickkabine (MB, MA, CA)
    • Innenkabine (IB, IA)
  • AIDAprima und AIDAperla
    • Suiten (SP, SC, SB, SA)
    • Junior-Suite (JA, JB)
    • Verandakabine Deluxe mit Lounge (DL)
    • Panoramakabine (VP)
    • Verandakabine Komfort (VF, VC, VD, VA, VE, VB)
    • Verandakabine (VH, VG)
    • Meerblickkabine (MB, MA, MC, MD)
    • Innenkabine (IB, IA)
  • AIDAnova und AIDAcosma
    • Penthouse-Suite (SA)
    • Suiten (SC, SB)
    • Junior-Suite mit Veranda (JA)
    • Junior-Suite mit Lounge und Balkon (JB)
    • Verandakabine Deluxe (DB, DA)
    • Verandakabine Deluxe mit Lounge (DL)
    • Verandakabine Komfort (VC, VA, VB)
    • Balkonkabine (BC, BB, BA)
    • Meerblickkabine (MB, MA)
    • Innenkabine (IC, IB, IA)
    • Einzelkabine Balkon (1B)
    • Einzelkabine Innen (1I)

Copyright: © AIDA Cruises

Tipps zur Kabinenwahl

Neben den genannten Kriterien einer Kabine gibt es weitere Faktoren, die darüber (mit-)bestimmen, wie beliebt eine Unterkunft ist. Diese möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen.

  • AIDA Kabinen mit Verbindungstür für älteren Nachwuchs

    Insbesondere für Familien mit älteren Kindern sind zwei Kabinen interessant, die über eine Tür miteinander verbunden sind. Dadurch hat der Nachwuchs seinen Freiraum und die Eltern haben dennoch stets Zugang zur Kabine. So kann die Tür nach Bedarf geschlossen oder offen bleiben. Welche Kabinen mit Verbindungstüt gebucht werde können, hängt vom jeweiligen Schiff sowie der Kabinenkategorie ab. Meist können Meerblick- und Balkonkabinen mit Verbindungstür gebucht werden.

  • In der Mitte des Schiffes gibt es weniger Schwankungen

    Ein modernes Kreuzfahrtschiff ist groß und kommt ohne weiteres auf mehr als 300 Meter Länge. Beim Seegang „schaukelt“ das Schiff entsprechend wie eine Wippe. Je nachdem, um welche Schiffsachse diese Bewegungen vollzogen werden beziehungsweise ob die Wellen seitlich oder frontal auf das Schiff treffen, spricht man von „Stampfen“ oder „Rollen“.

    Kabinen in der Mitte sind von eventuellen Längsbewegung (dem Stampfen) weniger stark betroffen wie solche am Bug oder Heck des Schiffes. Dies ist ein Grund dafür, weshalb die beliebtesten Kabinen in der Regel in der Mitte des Schiffes liegen. Innerhalb einer Kabinenkategorie, zum Beispiel bei den Innenkabinen, sind die begehrtesten Unterkünfte entsprechend die mittig gelegenen, was sich bei AIDA in dem Kürzel „IA“ ausdrückt (I= Innenkabine, A= bester Typ innerhalb der Kategorie Innenkabine).

  • Je höher, desto kürzer die Wege

    Neben der Lage einer Kabine in der Horizontalen ist auch die genaue Lage in der Vertikalen, also die Decknummer, von Bedeutung. Je tiefer eine Kabine gelegen ist, desto näher befindet sie sich zum Maschinenraum. Die Motorengeräusche sind entsprechend lauter. Je höher eine Kabine gelegen ist, desto leiser sind die Motorengeräusche und desto kürzer wird der Weg zu den Oberdecks mit Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten beziehungsweise Pools und Sonnenliegen.

    Dementsprechend sind die begehrten Kabinen meist die höher gelegenen, weshalb eine Balkonkabine auf einem oberen Deck in der Regel eine „bessere“ Typenbezeichnung erhält als eine tiefer gelegene (im Fall der Balkonkabinen und Suiten spielt auch die bessere Aussicht auf den oberen Decks eine Rolle).

Um sich die Kabinen besser vorstellen zu können, zeigt das folgende Video einen 360° Kabinenrundgang auf AIDAprima. Viel Spaß!

  • Bei Balkonkabinen und Suiten ist eine Glasbrüstung beliebter

    Die Balkon-, Veranda- und Panorama-Balkonkabinen sowie Suiten verfügen über einen Balkon beziehungsweise Außenbereich. Von hier lässt sich die schöne Aussicht auf das offene Meer oder die jeweilige Küste bestens genießen. Allerdings sind die Balkon-Geländer beziehungsweise Brüstungen nur teilweise aus Glas – und somit durchsichtig.

    Gäste, die eine Glasbrüstung auf ihrem Balkon haben, können auch vom Bett aus die Aussicht genießen. Kabinen oder Suiten, die weiter unten bzw. im Bug oder Heck des Schiffes gelegen sind, haben teilweise eine Balkonbrüstung aus Stahl. Dies hat statische Gründe. Hier können die Urlauber folglich nicht vom Bett aus ihren Blick schweifen lassen. Kabinen mit Stahlbrüstung sind entsprechend weniger beliebt. Ob eine Kabine oder Suite über eine Glasbrüstung verfügt, drückt sich dementsprechend auch im Kabinen-Typ aus: Eine Glasbrüstung führt in der Regel zu einer höheren Typenbezeichnung als eine Stahlbrüstung.

  • Andere Faktoren

    Dazu zeichnen sich die verschiedenen Typen einer Kabinenkategorie noch dadurch aus, welche Quadratmeterzahl pro Person zur Verfügung steht. So sind Balkonkabinen der Kategorie BB zum Teil beispielsweise größer als solche des Typ BA, beherbergen allerdings auch Platz für vier Personen. Ferner gibt es zum Beispiel auch Balkonkabinen der Kategorie BB auf Deck 6 und 7, wobei aus Gründen der Statik und auch Optik die Balkone auf Deck 6 wesentlich größer sind.

AIDA Kabinen-Preise: Heißt teurer auch besser?

Für Kunden, die ihre AIDA Reise im PREMIUM beziehungsweise AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE Tarif buchen, lautet die Antwort: ja. PREMIUM Kunden suchen sich ihre Wunschkabine in punkto Kategorie und Typ im Katalog aus beziehungsweise bestimmen die genaue Lage ihrer Wunschkabine. Hier sind die begehrten „A“-Kabinen natürlich teurer als die weniger beliebten „C“ oder „D“-Typen derselben Kabinenkategorie.

Wer seine Seereise jedoch im AIDA Preismodell VARIO oder VARIO ALL INCLUSIVE bucht, der hat keinen Einfluss auf den Kabinentyp der gebuchten Kategorie. Hier können Kunden Glück haben und für vergleichsweise wenig Geld eine Balkonkabine vom Typ A zugeteilt bekommen (BA). Aber es kann eben genauso gut sein, dass sie eine Kabine vom Typ BC bekommen. Bei einer Buchung im AIDA VARIO beziehungsweise AIDA VARIO ALL INCLUSIVE Tarif ist die Kabinen-Zuteilung somit ein gewisses „Glücksspiel“.

AIDA Deckpläne: Hier befinden sich die Kabinen

Mithilfe der AIDA Deckpläne können Sie ganau sehen, wo sich die jweiligen Kabinen befinden. Sie finden diese im Folgenden sowie auch im Preisteil des AIDA Kataloges:

Upgrade: Andere AIDA Kabine gewünscht

Wenn Sie vor dem Beginn Ihrer Reise den Wunsch haben, ein Kabinenupgrade durchzuführen, haben Sie dazu mehrere Möglichkeiten. Sie können entweder Ihr Reisebüro beziehungsweise die AIDA Hotline kontaktieren oder - was wir empfehlen würden - das Upgrade über das MyAIDA Portal durchführen. Hier sehen Sie nämlich direkt, welche höherwertigen Kabinenkategorien für Ihre Reise noch verfügbar sind und können sich zudem Impressionnen und Grundrisse der Kabinen in Ruhe anschauen.

Wer in den Tarifen AIDA PREMIUM oder AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE gebucht hat, kann in der Regel ganz unkompliziert umbuchen – und zwar einmalig kostenfrei. Es wird lediglich die Preisdifferenz der Kabinen berechnet. Bei einer AIDA VARIO oder AIDA VARIO ALL INCLUSIVE Buchung sieht es dagegen anders aus: Hier fallen Umbuchungsgebühren von 150 Euro pro Person an.

An Bord können Sie sich nach Bedarf an der Rezeption erkundigen, ob eine Wunschkabine noch frei ist. Auch bei ausgebuchten Kreuzfahrten kommt es häufig vor, dass Gäste kurzfristig stornieren müssen und deren Kabine somit leersteht. Auch in diesem Fall muss für einen Wechsel in eine höhere Kabinenkategorie die Differenz sowie je nach Tarif die Umbuchungsgebühr gezahlt werden.

Weitere Infos zu konkreten Kabinenkategorien und -typen und wie diese aussehen sowie ausgestattet sind, erfahren Sie auf den Schiffsdetailseiten. Diese können Sie über unseren Menüpunkt AIDA Schiffspositionen und -informationen aufrufen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.


Icon AIDA Newsletter Rabatt-Schiff

Sie interessieren sich für aktuelle AIDA Angebote und wichtige Nachrichten aus der bunten AIDA Kreuzfahrtwelt? Dann klicken Sie hier und abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter.


Das könnte Sie auch interessieren
  • AIDA Sommer 2023 Sommerglück in Europa
    AIDA Sommer 2023 Themenwelt EURESAreisen
  • AIDA Winter 2023/24 Routenvielfalt
    AIDA Winter 2023/24 Themenwelt EURESAreisen
  • AIDA Sommer 2024 Sommer-Reisevielfalt
    AIDA Sommer 2024 Themenwelt EURESAreisen
  • AIDA Weltreise 2024/25 Abenteuer XXL AIDAsol
    AIDA Weltreise 2024/25 Themenwelt EURESAreisen
  • AIDAcosma Himmlische Aussichten
    AIDAcosma Themenwelt EURESAreisen
  • AIDAnova Schwimmender Superlativ
    AIDAnova Themenwelt EURESAreisen
  • AIDA Festtage Feierliche Urlaubszeit
    AIDA Festtage Themenwelt EURESAreisen
  • AIDA Themenreisen Das gewisse Etwas
    AIDA Themenreisen Themenwelt EURESAreisen
Kostenlos anrufen

Sie würden gerne persönlich mit uns sprechen? Dann rufen Sie uns kostenlos an!

0800 072 22 88

Für Anrufer aus dem Ausland:
+49 6581 999 66 95*
* zum regulären Festnetztarif

Unser Versprechen

Ihr AIDA Urlaub ist sicher & günstig, denn...

  • wir beraten Sie persönlich & kompetent seit 2011
  • wir sind offiziell ausgezeichnet als "Bestes AIDA Team".
  • Sie profitieren von Ermäßigungen und tagesaktuellen Angeboten
EURESAreisen Newsletter abonnieren
AIDA Newsletter
Jetzt kostenfrei anmelden EURESAreisen Logo
* Pflichtangabe

Ihre Vorteile:

  • AIDA Schnäppchen
  • Informationsvorteil
  • Reiseberichte
  • Gewinnspiele
  • Kostenlos
Weitere Informationen
Persönliche Beratung durch unsere AIDA Experten
  • EURESAreisen Reisevertrieb
  • AIDA Experten Katja
  • AIDA Experten Silke
  • AIDA Experten Svenja
  • AIDA Experten Julian
Mehr Freude im Urlaub
  • Von AIDA Cruises als "Bestes AIDA Team" ausgezeichnet.
  • Top-10 AIDA Agentur seit 2011.
  • Wir haben als Team über 2.200 Tage an Bord von AIDA verbracht.

Kostenlose Servicenummer

0800 072 22 88

Festnetznummer

+49 6581 999 66 95
    Rabatt-Schiff: Mehr Freude im AIDA Urlaub

    "Rabatt-Schiff" ist die auf AIDA Kreuzfahrten spezialisierte Vertriebsmarke von EURESAreisen
    und beim deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.
    © 2011 -


    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.