Video: AIDAprima macht an Anlegestelle Southampton fest

Kristina Steinle, Sicherheitsoffizierin an Bord von AIDAprima, erklärt im AIDA Prime Time Video, wie das Festmachen der Kussmundschiffe im Hafen funktioniert. Zu sehen ist dabei, wie AIDAprima in Southampton anlegt.
Anlegen von AIDAprima in Southampton: Teamarbeit gefragt
Das Anlegen erfordert Teamarbeit. Wie die Rädchen in einem Uhrwerk muss die Zusammenarbeit funktionieren. Der Kapitän auf der Brücke parkt das Schiff rückwärts ein, während die vordere und die achtere Manöverstation jeweils von einem nautischen Wachoffizier und einem Kollegen aus dem Deck Department besetzt sind. Sie dienen als „Augen und Ohren“ des Kapitäns, überwachen und geben Abstände durch, so Sicherheitsoffizierin Steinle.
Schiff festmachen: Das Prozedere
Als erste Festmacherleine kommt die Springleine an Land an. Wenn diese vorne und achtern fest sind, folgen die weiteren Leinen. Steinle berichtet, dass AIDAprima nach dem Festmachen „6-2 vorne und achtern sicher fest“ in Southampton liegt. Der Ausdruck „6-2“ bedeutet, dass sechs Vorder- und Querleinen und zwei Springleinen für festen Halt des Kussmundschiffes sorgen. Im AIDA Prime Time Video vom 29. August 2016 können Sie sich das Festmachen anschauen:
- Geändert am .
Zusammengefasst: Für unsere eiligen Leser
Das Festmachen der Kussmundschiffe in den Häfen erfordert höchste Konzentration und gute Zusammenarbeit. Der Kapitän parkt das Schiff rückwärts ein, während seine „Augen und Ohren“, die nautischen Wachoffiziere und Deck Department Mitarbeiter für die Überwachung des Manövers zuständig sind. Am besten schauen Sie sich das Ganze im Video an.
Das könnte Sie auch interessieren