Münze unterm Rumpf: AIDAnova Kiellegung

Heute Vormittag wurde AIDAnova in Papenburg auf Kiel gelegt. Im Beisein von AIDA Präsident Felix Eichhorn legten Auszubildende von AIDA Cruises und der Meyer Werft je ein Geldstück unter den Rumpf, was dem Schiff Glück bringen soll.
Im Video: AIDAnova auf Kiel gelegt
Im folgenden Video ist zu sehen, wie der erste Block von AIDAnova auf der Meyer Werft in Papenburg auf Kiel gelegt wird. Öffentlichkeitswirksam inszeniert wurde das Spektakel auf der Seatrade Europe in Hamburg.
Erstes LNG-Schiff nimmt Formen an
AIDAnova soll als erstes Kreuzfahrtschiff der Welt komplett mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden – im Hafen und auf See. Bei der Kiellegung des ersten Blocks des neuen AIDA Flaggschiffs hatten die beiden Azubis Louisa Tröbner (AIDA Cruises) und Martin de Boer (Meyer Werft) die Ehre, je einen traditionellen Glückscent unter dem Rumpf zu platzieren.
Nach dem ersten Stahlschnitt im Februar und der Kiellegung am 6. September 2017 liegt die Meyer Werft, die AIDAnova fertigt, voll im Plan. Weitere Meilensteine auf dem Weg zum Schiffsneubau sind:
Ausdockung | August 2018 | Die Jüngste wird aus der Werfthalle bugsiert und erblickt das erste Mal Tageslicht. |
Emsüberführung | September 2018 | Das Schiff verlässt die Werft und reist über die Ems zur Nordsee. |
Die ersten Reisen | Dezember 2018 | Nehmen Sie mit dem neuen Kussmundschiff erstmals Kurs auf die Kanaren und Madeira. |
Das Kreuzfahrtschiff, dessen Name am 31. Mai bekanntgegeben wurde, wird über zahlreiche, teils neue Highlights verfügen, darunter zum Beispiel:
- 15 Einzelkabinen
- Mystery Room
- Erlebnisgastronomie im Restaurant Time Machine
- Penthouse Suiten am Heck mit 140 Quadratmeter Platz
- Tropischer Beach Club
Bereits jetzt sind die ersten Reisen mit AIDAnova buchbar:
Tage
Kanaren & Madeira 3
Gran Canaria - Madeira - Teneriffa - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria

Tage
Kanaren & Madeira 4
Teneriffa - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria - Madeira - Teneriffa

Einen ersten Eindruck des Ozeanriesen vermittelt das folgende Video:
Werft und Reederei stolz auf innovativen Antrieb
AIDA Präsident Felix Eichhorn betonte anlässlich der Kiellegung: „Eine der zentralen Aufgaben, denen sich AIDA Cruises stellt, ist, Kreuzfahrten nachhaltig zu gestalten. Mit AIDAnova und ihrem Schwesterschiff leisten wir erneut Pionierarbeit und setzen diesen Kurs konsequent fort. Dank des wegweisenden Konzeptes „Green Cruising“ wird die vollständige Nutzung von LNG in der Kreuzschifffahrt bereits 2018 Realität.“
Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft, ergänzte: „Wir sind AIDA Cruises und der Carnival Corporation sehr dankbar für ihr Vertrauen und ihre wegweisende Entscheidung, die LNG-Technik an Bord umzusetzen. Nun wird die entsprechende Infrastruktur in zahlreichen Häfen aufgebaut. Carnival hat damit eine Entscheidung zugunsten der Umwelt getroffen, die für die Kreuzfahrt sehr wichtig ist.“
AIDAnova als erstes von sieben LNG-Schiffen
Die Carnival Corporation & plc, Muttergesellschaft von AIDA Cruises, hat mit der Kiellegung von AIDAnova, die parallel zur Seatrade Europe in Hamburg stattfand, „den offiziellen Startschuss für den Bau von insgesamt sieben Kreuzfahrtschiffen der nächsten LNG-Generation für vier der zehn Kreuzfahrtmarken des weltweit größten Freizeit- und Reisekonzerns“ gegeben.
Mit einem symbolischen „Volle Fahrt voraus!” läutete Arnold Donald, President and CEO Carnival Corporation & plc zusammen mit Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft, Michael Thamm, CEO Costa Group und Carnival Asia, David Dingle, Chairman Carnival UK (P&O Cruises UK), Neil Palomba, President Costa Cruises, und Felix Eichhorn, President AIDA Cruises die neue LNG-Ära ein. Die Schiffe sind für die Kreuzfahrtmarken Carnival Cruise Lines, Costa Cruises, Carnival UK und AIDA Cruises bestimmt, werden von den Meyer Werften in Papenburg (Deutschland) und Turku (Finnland) gebaut und zwischen 2018 und 2022 in Dienst gestellt.
Über AIDAnova
AIDA Cruises ist bekannt dafür, seine Schiffsklassen kontinuierlich zu optimieren, statt sich komplett neu zu erfinden. Das ist bei AIDAnova nicht anders: Fans wird vieles bekannt vorkommen. Anderes ist neu, schließlich will die Reederei weitere Zielgruppen erschließen und von einem Urlaub auf hoher See überzeugen.
- Werft
Meyer Werft, Papenburg (Deutschland) - Kiellegung:
04. September 2017 - Indienststellung
Herbst 2018 - Länge
337 Meter - Breite
42 Meter - Tiefgang max.
8,80 m - Bruttoraumzahl
183.900 GT - Decks
20 - Kabinenanzahl
2.626 (21 verschiedene Kabinenvarianten: 31 Suiten, 1.655 Balkonkabinen, 198 Meerblickkabinen, 312 Innenkabinen) - Restaurants
17 - Bars
23 - Besatzungsstärke
1.500
- Geändert am .
Zusammengefasst: Für unsere eiligen Leser
Am 6. September 2017 fand in der Papenburger Meyer Werft die Kiellegung von AIDAvova statt. Es wird das erste von sieben Schiffen, die die Carnival Corporation von der Papenburger Werft fertigen lässt und die sowohl im Hafen als auch auf See komplett mit umweltfreundlichem LNG (Flüssigerdgas) betrieben werden sollen.
Das könnte Sie auch interessieren