
Aktuelle Reiseinformationen: So plant AIDA
Die Verlängerung des Lockdowns in Deutschland und die damit einhergehenden schärferen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, wie die Begrenzung des Bewegungsradius in Gebieten mit hohen Inzidenzwerten oder die noch strengeren Kontaktvorgaben, führen zu weiteren Einschränkungen des öffentlichen Lebens und des internationalen Reiseverkehrs. Infolgedessen hat AIDA Cruises nun erneut Reisen abgesagt.
Vor diesem Hintergrund müssen wir leider auch bis Ende Februar 2021 alle siebentägigen Reisen von AIDAperla und AIDAmar zu den Kanarischen Inseln absagen. Für alle weiteren Länder in unseren Winterdestinationen ist der Anlauf von Kreuzfahrtschiffen bis auf Weiteres nicht gestattet. Daher müssen wir leider auch alle im Winter 2021 geplanten Orientreisen von AIDAprima inklusive der Überführungsfahrt von Dubai nach Palma (Mallorca) absagen.Inhaltsverzeichnis
AIDA Cruises (08.01.2021)
Aktuelle AIDA Reiseabsagen auf einen Blick
Da sich die Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie stets verändert, ist AIDA immer wieder dazu gezwungen, die Reisepläne entsprechend zu überarbeiten und anzupassen. Im Folgenden halten wir Sie über die aktuellen Reiseabsagen und Fahrplanänderungen auf dem Laufenden.
Absagen in der AIDA Wintersaison 2020/21
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise können die folgenden Reisen im Winter 2020/21 nicht durchgeführt werden:
- Kanaren-Reisen mit AIDAperla und AIDAmar bis Ende Februar 2021
- Orient-Reisen mit AIDAprima bis April 2021 (inkl. Transreise nach Mallorca)
- Mittelmeer-Reisen mit AIDAstella bis Ende Februar
- Transreise von Palma de Mallorca nach Hamburg mit AIDAsol ab 19. Februar 2021
- Norwegen-Reisen mit AIDAcara bis einschl. 06. März und mit AIDAaura bis einschl. 27. März 2021
- Karibik (inklusive Transreisen) mit AIDAdiva, AIDAluna und AIDAperla
- Südliches Afrika (inklusive Transreisen) mit AIDAmira
- Südostasien (inklusive Transreisen) mit AIDAbella und AIDAvita
- Indischer Ozean (inklusive Transreisen) mit AIDAblu
AIDA hofft, die Kreuzfahrtsaison nach einer deutlichen Entspannung des Infektionsgeschehens ab dem 06. März 2021 fortsetzen können. Die erste Mittelmeerreise mit AIDAstella beginnt nun erst am 6. März 2021. Ebenfalls am 6. März wird AIDAsol auf ihre erste Reise zu den Metropolen Nordeuropas gehen.
Alle Gäste, deren Reise nicht wie ursprünglich geplant durchgeführt werden kann, werden von der Reederei (und, sofern sie bei uns gebucht haben, unseren ReiseberaterInnen) informiert. Bereits an AIDA geleistete Zahlungen sowie bereits gebuchte Leistungen auf MyAIDA werden vollständig entsprechend der gewählten Zahlungsart erstattet. Wer auf eine andere AIDA reise umbucht, erhält ein Bordguthaben.
Absagen & Änderungen in der AIDA Sommersaison 2021
Aufgrund der Corona-Pandemie verschiebt sich zudem die für die Sommersaison 2021 geplante Auslieferung von AIDAcosma. Aus diesem Grund gibt es auch für den Sommer 2021 einige Anspassungen. Folgende Reisen können leider nicht stattfinden:
- AIDAcara: 01.10. bis 23.10.2021
- AIDAmira: 25.04. bis 04.05.2021 | 25.04. bis 11.05.2021
- AIDAperla: 15.10. bis 25.10.2021 | 25.10. bis 04.11.2021 | 25.10. bis 11.11.2021
-
AIDAsol: 16.05. bis 25.05.2021 | 06.06. bis 15.06.2021 | 02.07. bis 11.07.2021 | 11.07. bis 23.07.2021
23.07. bis 01.08.2021 | 01.08. bis 13.08.2021 | 13.08. bis 22.08.2021 | 22.08. bis 03.09.2021
03.09. bis 12.09.2021 | 12.09. bis 24.09.2021 | 24.09. bis 03.10.2021 | 03.10. bis 15.10.2021
Zudem ergeben sich folgende Fahrplanänderungen:
- AIDAcosma wird bis Oktober 2021 ersetzt durch AIDAnova
- AIDAnova wird im Mittelmeer ersetzt durch AIDAperla
- AIDAperla wird in Nordeuropa ersetzt durch AIDAsol
- AIDAmira wird im Mittelmeer ersetzt durch AIDAblu
- AIDAmira wird dafür andere, noch nicht bekannte Routen fahren
Den neu aufgelegten AIDA Katalog für die Sommersaion 2021 finden Sie hier.
Wer von den Absagen in der Sommersaison 2021 betroffen ist, erhält die bisher geleisteten Zahlungen in Form eines Reiseguthabens plus 10 Prozent Bonus. Dieses kann bis 31. Dezember 2021 eingelöst werden. Auf Wunsch wird stattdessen auch der bereits geleistete Reisepreis (ohne Bonus) zurückerstattet.
Rückblick: Absagen & Neustart
Im April 2020 kam es zum Stillstand der AIDA Flotte. Aufgrund des sich rasant ausbreitenden Coronavirus und den daraus resultierenden Reisebeschränkungen war der gewohnte Kreuzfahrt-Betrieb nicht mehr möglich. Nachdem monatelang kein Kussmundschiff in See stechen konnte, wagte AIDA Cruises am 17. Oktober den Neustart. AIDAblu brach an diesem Tag zu ihrer ersten „Bella Italia“-Route auf.
Ursprünglich sollte AIDAblu von nun an im wöchentlichen Rhythmus bis 28. November 2020 diese Route befahren. Aufgrund der erneuten Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus, die am 02. November in Kraft traten, entschied sich die Reederei jedoch zu einer erneuten Unterbrechung der Kreuzfahrt-Saison bis zum 30. November 2020.
Am 5. Dezember 2020 nahm AIDA den Betrieb mit AIDAperla wieder auf: Das Schiff eröffnete die Kreuzfahrt-Saison rund um die Kanaren. Am 20. Dezember 2020 startete auch AIDAmar mit ihrer Weihnachtsreise in die Wintersaison.
Aufgrund von IT-Problemen musste die Reederei im Dezember jedoch die Kanaren-Kreuzfahrten der beiden Schiffe mit Reisebeginn bis einschließlich 17. Januar 2021 absagen. Am 08. April 2021 verkündete die Reederei eine erneute Unterbrechung der Kreuzfahrt-Saison bis Anfang März. Grund dafür sind die Verlängerung des Lockdowns und die verschärften Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Am 6. März soll es voraussichtlich wieder mit den ersten AIDA Reisen losgehen.
Gäste, die von den durch die IT-Problemen verursachten Reiseabsagen betroffen sind, erhalten neben dem Reisepreis einen Gutschein in Höhe von 50 Prozent des Kreuzfahrtanteils der abgesagten Reise.
Mehr Flexibilität bei der Buchung
Um Ihnen bei der Buchung Ihres Traumurlaubs möglichst viel Flexibilität zu gewähren, hat die Reederei das sogenannte AIDA Versprechen eingeführt. Dieses gilt für Abfahrten bis zum 31. Oktober 2021 und ist bei Neubuchungen bis zum 31. Januar 2021 im Reisepreis inkludiert. Es bietet folgende Vorteile:
- Bei der Neubuchung einer Kreuzfahrt fällt lediglich eine Anzahlung von 50 Euro auf den Reisepreis* an.
- Die Restzahlung des Reisepreises muss erst 30 Tage vor Reisebeginn erfolgen.
- Eine einmalige kostenfreie Umbuchung ist bis 30 Tage (AIDA PREMIUM und AIDA PREMIUM All Inclusive) beziehungsweise 60 Tage (AIDA VARIO und AIDA Pauschal All Inclusive) vor Reisebeginn möglich.
- Bei Vorlage eines positiven COVID-19-Tests ab 14 Tage vor Reisebeginn bis zum Abfahrtstag kann die Reise sogar kurzfristig einmalig ohne anfallende Kosten umgebucht werden.
*Ausnahme: Reisen mit AIDAbella am 30.09.2021, AIDAcosma am 23.10.2021, AIDAsol am 25.10.2021 (37-, 84 Täger sowie Weltreise mit AIDAsol) und AIDAvita am 30.10.2021
In unserem Beitrag stellen wir Ihnen die Zielgebiete der AIDA Sommer-Saison 2021 vor - inklusive ausgewählter Routen. Gleich informieren und die nächste Traumreise finden!
Für Ihre Sicherheit: AIDA Gesundheitskonzept
Um die Sicherheit auf den AIDA Reisen zu gewährleisten, hat die Reederei ein umfangreiches Gesundheitskonzept entwickelt. Dieses beinhaltet zahlreiche Maßnahmen vor und während der Kreuzfahrten.
So müssen die Gäste vor dem Reisebeginn unter anderem einen negativen COVID-19-Test vorlegen. Dieser ist bereits im Reisepreis inkludiert und wird direkt vor Ort im Terminal durchgeführt. Zu den an Bord getroffenen Vorkehrungen zählen beispielsweise Temperaturmessungen, Abstandsregeln sowie erhöhte Desinfektions- und Reinigungsmaßnahmen.
Zudem wird den Reisenden im Bedarfsfall eine kostenfreie, medizinische Erstbehandlung inklusive COVID-19-Test sichergestellt. Sollte eine COVID-19-Erkrankung vorliegen, wird ein etwaiger Transfer oder eine Unterbringung von AIDA Cruises organisiert und übernommen.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie werden die abgesagten Reisen kompensiert?
Ja. Gästen der abgesagten Reisen erstattet AIDA die bisher geleisteten Zahlungen vollumfänglich. Bereits gebuchte Leistungen auf MyAIDA werden ebenfalls vollständig entsprechend der gewählten Zahlungsart gutgeschrieben.
Zudem bietet die Reederei den Gästen der abgesagten Reisen an, auf eine andere Reise aus dem vielfältigen Reiseportfolio umzubuchen. Dafür bedankt sich AIDA mit einem attraktiven Bordguthaben.
-
Was passiert mit den Leistungen, die ich schon auf MyAIDA gebucht hatte?
Bereits auf MyAIDA gebuchte Leistungen erstattet AIDA allen betroffenen Gästen schnellstmöglich entsprechend der Zahlungsart (Kreditkarte, PayPal, Überweisung).
-
Wann bekomme ich die Rückerstattung bereits gebuchter MyAIDA Leistungen?
Die Rückerstattung Ihrer auf MyAIDA gebuchten Leistungen erhalten Sie schnellstmöglich. Das konkrete Datum hängt von mehreren Faktoren ab, u.a. vom ursprünglichen Reisedatum und der Zahlungsart.
-
Warum wird die Reise-Rücktrittsversicherung nicht storniert?
AIDA Versicherungspartner HanseMerkur verweist in seinen Vertragsbedingungen darauf, dass der Versicherungsschutz der Reise-Rücktrittversicherung bereits mit Vertragsabschluss beginnt. Die Versicherung wurde also bereits in Anspruch genommen und bleibt deshalb bestehen. Detaillierte Hinweise finden Sie auf der HanseMerkur Website.
-
Warum werden nicht alle Abfahrten im Winter 2021 abgesagt?
Bei allen Abfahrten, die nicht von einer Absage betroffen sind, ist die Reederei zuversichtlich, dass diese Reisen stattfinden können. Über Veränderungen werden die Gäste selbstverständlich von uns per E-Mail oder SMS informiert.
Umbuchung mit Bordguthaben
-
Ich möchte umbuchen und mir das Bordguthaben sichern. Was muss ich tun?
Sie erreichen Ihre ReiseberaterInnen von EURESAreisen werktags zwischen 9 und 18 Uhr unter: 06581 999 66 95.
-
Wieviel Bordguthaben bekomme ich, wenn ich mich für eine Umbuchung auf eine neue Reise entscheide?
Die Höhe des Bordguthabens* richtet sich nach der Dauer Ihrer neuen Reise:
100 Euro pro Kabine bei bis zu 6 Tagen Reisedauer
150 Euro pro Kabine bei bis zu 10 Tagen Reisedauer
200 Euro pro Kabine bei bis zu 13 Tagen Reisedauer
300 Euro pro Kabine bei bis zu 19 Tagen Reisedauer
400 Euro pro Kabine bei bis zu 29 Tagen Reisedauer
500 Euro pro Kabine ab 30 Tagen Reisedauer* Das Bordguthaben gilt pro Kabine bei Belegung mit zwei Personen im 1. und 2. Bett (auch Kinder und Jugendliche), ist nicht übertragbar und nicht mit anderen AIDA Aktionen kombinierbar. Einzelreisende erhalten die Hälfte des Bordguthabens. Sonderbuchungen sind ausgeschlossen. Das Kontingent ist limitiert.
-
Auf welche Reisen kann ich umbuchen?
Sie können kostenfrei auf alle Reisen aus dem vielfältigen AIDA Angebot bis April 2022 umbuchen. Nutzen Sie unsere Reisesuche, um Ihre Traum-Kreuzfahrt zu finden.
-
Bis wann muss ich umbuchen, um das Bordguthaben zu erhalten?
Bitte buchen Sie bis zum 13.12.2020 in Ihrem Reisebüro um. Sie erreichen die ReiseberaterInnen von EURESAreisen werktags zwischen 9 und 18 Uhr unter: 06581 999 66 95.
-
Was ist, wenn der neue Reisepreis niedriger oder höher als der ursprüngliche Reisepreis ist?
Wenn der Preis der neuen Reise höher als der ursprüngliche Reisepreis ist, können Sie die Restzahlung bequem über alle anderen verfügbaren Zahlarten begleichen (Paypal, Überweisung usw.).
Wenn der neue Reisepreis niedriger ist, können Sie das verbleibende Guthaben für Bordguthaben oder MyAIDA Leistungen wie Ausflüge, kulinarische Angebote, Wellnessanwendungen uvm. verwenden. Ein darüber hinaus gehender Restbetrag wird Ihnen am Ende Ihrer Reise automatisch zurückerstattet.
-
Ich habe für die ursprünglich gebuchte Reise schon Leistungen auf MyAIDA reserviert. Bleiben die Reservierungen für die neue Reise erhalten?
Nachdem Sie auf die neue Reise umgebucht wurden, können Sie die gewünschten Leistungen für diese Reise auf MyAIDA reservieren.
Bereits auf MyAIDA gebuchte Leistungen für die ursprünglich gebuchte Reise erstattet AIDA schnellstmöglich entsprechend der Zahlungsart (Kreditkarte, PayPal, Überweisung) zurück.
-
Wofür kann ich das Bordguthaben einlösen?
Sie können das Bordguthaben für viele schöne Extras auf Ihrer Reise einlösen, zum Beispiel für Ausflüge, kulinarische Highlights, Wellnessanwendungen, Getränkepakete, Festtagspakete uvm.
-
Kann ich bei der Umbuchung mehrere Reisen kombinieren und dafür das Bordguthaben erhalten?
Das Bordguthaben erhalten Sie für eine Reise.
-
Kann das Bordguthaben auf eine andere Person übertragen werden?
Das Bordguthaben ist nicht übertragbar. Es wird personalisiert auf den Reiseanmelder ausgestellt. Falls Sie es dennoch auf eine andere Person übertragen möchten, kontaktieren Sie bitte das AIDA Kundencenter – per E-Mail an oder telefonisch unter 0381/20 27 07 22.
-
Wie wird die Gesundheit der Gäste und Crew auf künftigen AIDA Reisen geschützt?
AIDA tut alles dafür, dass Sie Ihren Urlaub an Bord so entspannt und zugleich so sicher wie möglich genießen können. Die Gesundheit der Gäste und Crew steht immer an erster Stelle. Deshalb gelten an Bord der Kussmundschiffe seit jeher hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards, die über gesetzliche Vorgaben hinausgehen und die die Reederei nun um zusätzliche Maßnahmen verstärkt hat. Machen Sie sich gern schon einmal mit dem neuen AIDA Gesundheits- und Sicherheitskonzept vertraut.
Quelle: AIDA Cruises
Zusammengefasst: Für unsere eiligen Leser
Die Ausbreitung des Coronavirus im Frühjahr 2020 hatte den monatelangen Stillstand aller Kussmundschiffe zur Folge. Erst im Oktober wagte die Reederei den Neustart: AIDAblu brach zu ihrer ersten Mittelmeer-Reise auf. Nachdem die Bundesregierung einen erneuten Lockdown beschlossen hatte, entschied die Reederei jedoch, den Kreuzfahrt-Betrieb noch einmal zu unterbrechen. Demnach fanden bis Ende November keine Reisen statt. Im Dezember starteten AIDAperla und AIDAmar ihre Kanaren-Reisen, Am 08. April verkündete die Reederei nun erneut eine Unterbrechung des Kreuzfahrt-Betriebs: Bis voraussichtlich 6. März stehen die Kussmundschiffe still. Grund dafür sind die Verlängerung des Lockdowns und die verschärften Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung. Da sich die Auslieferung von AIDAcosma verzögert, haben sich zudem auch Änderungen und Absagen für die Sommer-Saison 2021 ergeben.
Das könnte Sie auch interessieren