AIDA kündigt neues Schiff an: Neubau kommt 2023

Diese freudige Nachricht kam unerwartet: Wie die MEYER WERFT heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hat, hat AIDA einen weiteren Neubau bestellt. Dieser wird das dritte Schiff der neuen Helios-Klasse werden, zu der auch AIDAnova gehört. Das neue Schiff, dessen Name noch nicht bekannt ist, wird 2023 ausgeliefert und in Papenburg gebaut.
Dritter Helios-Neubau
„Mit diesem Auftrag bauen wir bereits das zehnte Schiff für AIDA in Papenburg. Das unterstreicht die langfristige Partnerschaft zwischen der Carnival Corporation und der MEYER WERFT“, so Tim Meyer, Geschäftsführer der MEYER WERFT. Nach einem „Ausflug“ zur japanischen Werft Mitsubishi Heavy Industries, die AIDAprima und AIDAperla gebaut hatte, war AIDA für den Bau von AIDAnova nach Papenburg zurückgekehrt. AIDAnova soll 2018 fertiggestellt werden, ein weiterer Neubau der Helios-Klasse in drei Jahren. Nun ist bekannt, dass die Zahl der Helios-Flottenmitglieder von AIDA mindestens drei sein wird. Das neue Schiff wird über 180.000 BRZ groß sein und eine Kapazität von etwa 2.700 Kabinen haben.
Neuartige Technik
„Die drei Schiffe dieser Generation sind mit der neuesten Technologie ausgestattet, die auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ausgerichtet ist“, erklärt Tim Meyer. Anstatt mit Schiffsdiesel fahren die neuen Kussmundschiffe nämlich mit dem Flüssiggas LNG, das als umweltfreundliche Alternative und Kreuzfahrt-Treibstoff der Zukunft gilt. Die jeweiligen sogenannten Maschinenraummodule für die drei Schiffe liefert die Rostocker NEPTUN WERFT. Diese Module beinhalten den gesamten Maschinenraum der jeweiligen Schiffe, die LNG-Tanks sowie alle maschinenbaulichen Systeme und Ausrüstungselemente. Das umfangreiche Auftragsbuch der MEYER WERFT wird daher noch ein bisschen dicker: 14 Schiffe will die Schiffsmanufaktur bis 2023 bauen.
Kreuzfahrt-Markt wächst
„Wir bieten an Bord unserer Schiffe, welche weltweit die schönsten Destinationen bereisen, die größte Urlaubsvielfalt auf dem deutschen Markt mit einem Gesamtpaket aus Kultur, Unterhaltung, Sport, Wellness und Kulinarik. Das Interesse an AIDAnova, dem ersten Schiff unserer neuen Generation, ist bereits vor der Indienststellung im Herbst dieses Jahres enorm. Mit dem heutigen Neubauauftrag sichern wir langfristig das weitere Wachstum des Kreuzfahrtmarktes ab und werden diesem stetig wachsenden Urlaubssegment auch in Zukunft ausreichend Angebote zur Verfügung stellen können“, wird Felix Eichhorn, Präsident von AIDA Cruises, in einer Pressemitteilung des Unternehmens zitiert. Der Kreuzfahrt-Markt boomt seit Jahren, für 2018 erwartet der internationale Kreuzfahrt-Verband CLIA über 27 Millionen Passagiere weltweit. Der heute angekündigte Neubau ist ein weiterer Schritt, um noch mehr Reisenden einen Urlaub auf dem Meer zu ermöglichen.
- Geändert am .
Zusammengefasst: Für unsere eiligen Leser
Die AIDA Flotte wächst weiter. Am 27.02.2018 wurde bekannt, dass die Reederei ein weiteres Schiff der Helios-Klasse bestellt hat. Für AIDA Fans eine freudige Überraschung! Das Schwesterschiff von AIDAnova wird ebenfalls mit dem umweltfreundlichen Flüssiggas LNG fahren.
Das könnte Sie auch interessieren